Freiwilliges soziales Jahr in Oer-Erkenschwick „Motivation ist die einzige Voraussetzung“

Freiwillige können die soziale Arbeit von Bethel unterstützen und für ein Jahr in den Angeboten und sozialen Diensten mitarbeiten.
Freiwillige können die soziale Arbeit von Bethel unterstützen und für ein Jahr in den Angeboten und sozialen Diensten mitarbeiten. © Stiftung Bethel
Lesezeit

In Oer-Erkenschwick und weiteren Städten im Ruhrgebiet startet die Bewerbungsphase für das kommende Betheljahr. Junge Menschen zwischen 17 und 26 Jahren können sich für einen Freiwilligendienst bewerben, der wahlweise als freiwilliges soziales Jahr (FSJ) oder als Bundesfreiwilligendienst (BFD) absolviert werden kann. Der Starttermin liegt zwischen August 2025 und Oktober 2026.

Bethel stellt insgesamt rund 550 Einsatzstellen in verschiedenen Praxisbereichen zur Verfügung. Teilnehmende können selbst entscheiden, wo sie tätig werden wollen. Sie können zum Beispiel zwischen der Betreuung von Menschen mit Behinderungen, der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen oder der Unterstützung von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen oder Suchterkrankungen wählen.

„Motivation ist die einzige Voraussetzung für das Betheljahr“, sagt Peggy Heffe von der Freiwilligenagentur Bethel. Dieser Freiwilligendienst kann als berufliche Orientierung dienen und den Weg in die soziale Branche ebnen. Die Teilnehmenden werden dabei betreut und in Seminaren geschult. Sie erhalten eine monatliche Vergütung von 743 Euro, 31 Tage Urlaub und Sozialversicherungsbeiträge werden vollständig übernommen. Zusätzlich kann das Jahr als Wartesemester für ein Studium oder als Vorpraktikum in sozialen Berufen angerechnet werden, und der Anspruch auf Kindergeld bleibt bestehen. Eine Bewerbung ist unter www.betheljahr.de möglich.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen