
Seit Anfang Februar war die Baustelle ein Ärgernis. Aber jetzt sind die Arbeiten beendet und auch die Sperrschilder verschwunden. Auf dem Steinrapener Weg in Oer-Erkenschwick herrscht zwischen Werderstraße und Im Bickefeld wieder freie Fahrt. Und das in beiden Richtungen.
Baustelle bestand in Oer-Erkenschwick seit Anfang Februar
Seit Anfang Februar war der Steinrapener Weg eine Einbahnstraße. Ab der Ewaldstraße konnte nur noch in Richtung der Kreuzung Steinrapener Weg/Werder-/Karlstraße gefahren werden. Der Grund dafür war eine Großbaustelle der Gelsenwasser AG. Das Unternehmen hat in dem Bereich eine Wasserleitung erneuern lassen.
16 Baugruben wurden in Oer-Erkenschwick ausgehoben
Auf dem 500 Meter langen Teilstück hat Gelsenwasser insgesamt 16 Baugruben ausheben lassen. Verlegt wurden die neuen Leitungen im sogenannten Rohreinzugsverfahren. In die alten, 40 Zentimeter dicken Graugussrohre hat die Tiefbaufirma neue Stahlrohre mit einem Durchmesser von 30 Zentimetern eingezogen. Acht Meter lang waren die knapp 600 Kilogramm schweren Rohrstücke, die in den Baugruben aneinander geschweißt werden müssen.
Arbeiten begannen in Oer-Erkenschwick mit Verzögerungen
Die Arbeiten am Steinrapener Weg in Oer-Erkenschwick begannen Anfang Februar mit Verzögerungen. Kräftiger Schneefall machte den Beginn der Bauarbeiten unmöglich. Die bereits eingerichtete Baustelle und damit auch die Einbahnstraßen-Regelung blieben aber bestehen. Wer in Richtung Ewaldstraße fahren wollte, musste die Umleitung über die Karl- oder die Werderstraße nehmen. Das ist aber nun Geschichte. Nachdem zum Ende der Woche die Bauarbeiten beendet waren, wurden am Samstag auch die Sperrschilder weggeräumt.