Gutes tun mit Literatur Gebrauchte Bücher für den guten Zweck - „Laden“-Team lädt wieder zum Markt ein

Drei Frauen stehen vor Kisten mit Büchern
Irena Topolewski, Monika Ludwig und Gaby Leuschner (v.l.) vom "Laden"-Team kümmerten sich beim letzten Büchermarkt - damals galt noch Maskenpflicht - um den Verkauf im Bereich für Kinderbücher und Spiele. © Regine Klein
Lesezeit

Der „Laden“, das Projekt zur Unterstützung von Menschen mit geringem Einkommen, veranstaltet am Samstag, 27. August, wieder seinen regelmäßigen Bücher- und Spielemarkt – eingeladen dazu sind ausdrücklich alle Bürger Oer-Erkenschwicks.

Bücher kaufen und Gutes tun in Oer-Erkenschwick

Zwischen 11 und 14 Uhr kann im evangelischen Gemeindezentrum am Dietrich-Bonhoeffer-Platz nach Herzenslust gestöbert werden. Alle Bücher und Spiele sind Second-Hand-Ware und stammen aus Spenden. Es ist die Gelegenheit, die eigenen Bestände aufzustocken und auch mal etwas Neues zu entdecken. „Es ist zwar erst in vier Monaten Weihnachten, aber was hindert daran, jetzt schon zuzugreifen oder sich einfach schon mal für die langen Winterabende einzudecken“, sagt Walter Schain im Namen des Laden-Teams.

Der Markt ist offen für Jeden. Der Erlös kommt in vollem Umfang der Arbeit des Ladens zugute. Denn das ökumenische Projekt ist auf jeden Cent angewiesen, um davon Lebensmittel für Menschen mit geringem Einkommen anschaffen zu können – „und das ist in der aktuellen Situation wichtiger denn je“, sagt Schain. Einmal im Monat kann, wer ein geringes Einkommen hat, im „Laden“ in Oer-Erkenschwick einkaufen. Das Hilfsprojekt der evangelischen und katholischen Kirche verkauft Lebensmittel gegen einen deutlich geringeren als den Supermarkt-Preis. Die Zahl der Einkäufe ist in den vergangenen Monaten deutlich gestiegen. Mehr Informationen zum Laden gibt es übrigens im Internet unter www.der-laden-oer-erkenschwick.de.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen