Nach gut sieben Monaten Lockdown In Oer-Erkenschwick fließt der Schweiß in Strömen - das ist der Grund

Endlich: (v.l.) Karsten und Andrea Stegemann sowie Frank Schulze können im Maritimo-Freizeitbad in Oer-Erkenschwick wieder einen Tag Urlaub verbringen. © Jörg Gutzeit
Lesezeit

Exakt am 1. November vergangenen Jahres haben der Hertener Frank Schulze (52) sowie Andrea (53) und Karsten Stegemann (55) aus Oer-Erkenschwick am Außentisch der Gastronomie der Maritimo-Sauna gesessen und sich voneinander verabschiedet mit den Worten: „Spätestens zu Ostern nächsten Jahres sehen wir uns wieder.“ Wie wir heute wissen, hielt der Corona-Lockdown deutlich länger an. Aber am Montag durfte sich das „Schwitz-Trio“ im Maritimo endlich wiedersehen.

Aus Mülheim regelmäßig nach Oer-Erkenschwick

„Das war eine echte Durststrecke“, meint Frank Schulze. Er lebt erst seit wenigen Jahren in Herten. Davor lebte er in Mülheim an der Ruhr. Und schon während dieser Zeit wurde er zum Stammgast im Maritimo in Oer-Erkenschwick. „Wir sind damals mit Freunden wöchentlich durchs Ruhrgebiet gefahren und haben verschiedene Saunaanlagen ausprobiert. Aber im Maritimo sind wir dann hängengeblieben“, sagt Schulze. „Hier ist das so, als ob man nach Hause kommt. So wie in einer Familie“, ergänzt der Hertener.

Ein Tag Urlaub im Maritimo in Oer-Erkenschwick

Andrea und Karsten Stegemann aus Oer-Erkenschwick wohnen quasi „um die Ecke“. „Ich bin sonst fast täglich hier. Und sei es nur kurz vormittags vor oder abends nach der Arbeit. Die Zeit ohne das Maritimo war für mich wirklich furchtbar“, erzählt Andrea Stegemann. Auch ihr Ehemann wirkt erleichtert. „Das Maritimo hat wirklich was von Familie. Man kennt viele der Saunagäste und auch die Mitarbeiter. Hier kann man sich wohlfühlen. Für den ersten Tag nach dem Corona-Lockdown im Maritimo habe ich mir extra einen Tag Urlaub genommen“, erzählt Karsten Stegemann.

Saunatag in Oer-Erkenschwick beginnt mit einem Frühstück

Für die drei Saunafreunde verging der Montag im Maritimo in Oer-Erkeschwick wie im Flug. Der Besuch begann bei herrlichem Wetter mit einem ausgiebigen Frühstück in der Maritimo-Gastronomie. Dann wurde geschwitzt, geruht, wieder geschwitzt, ein Mittagsschläfchen gehalten, wieder geschwitzt und vor allem viel geplaudert mit den anderen Gästen, die ebenfalls den ersten Saunatag genossen.

200 Saunagäste sind in Oer-Erkenschwick zeitgleich zugelassen

200 Saunagäste waren zeitgleich in der Anlage zugelassen. „Wir arbeiten derzeit im Coronabetrieb“, erklärt Ibrahim Özcan, der Geschäftsführer des Maritimo-Freizeitbades in Oer-Erkenschwick. „Deshalb kann nur eine begrenzte Besucherzahl gleichzeitig zu uns kommen. Die Sicherheit und die Gesundheit unserer Gäste genießt absoluten Vorrang“, sagt Özcan. So können beispielsweise in einer Sauna statt 30 im Moment nur neun Besucher gleichzeitig schwitzen.

Reinigungszeiten in Oer-Erkenschwick verdreifacht

Zu den Corona-Sicherheitsmaßnahmen gehört auch eine noch strengere Hygiene, als vor der Pandemie. „Wir haben unsere Reinigungszeiten verdreifacht. Außerdem werden unsere Mitarbeiter täglich getestet. Denn was wir von unseren Gästen verlangen, das gilt auch für uns selbst“, sagt Ibrahim Özcan. Auch der Geschäftsführer selbst freut sich nach eigenen Angaben „wie ein Kind“, dass der Betrieb in der Maritimo-Sauna wieder losgeht. „Schließlich ist dieses Bad in Oer-Erkenschwick die Berufung meiner Mitarbeiter und auch von mir“, sagt der Geschäftsführer.

Özcan und sein Team sehnen nun den Tag herbei, an dem die Pandemie für beendet erklärt wird. „Dann können wir, nachdem sich jetzt wieder alle Abläufe eingespielt haben, endlich wieder unsere Kapazitäten voll ausnutzen und auslasten.“

So kommt man an Eintrittskarten

  • Das Maritimo-Sportbecken ist montags bis sonntags von 9 bis 19 Uhr geöffnet, das Freizeitbad dagegen nur an Wochenenden von 9 bis 19 Uhr.
  • Die Maritimo-Sauna- und Wellnesslandschaft ist geöffnet montags bis donnerstags von 9 bis 23 Uhr; freitags und samstags von 9 bis 24 Uhr und sonntags von 9 bis 21 Uhr.
  • Und das sind die Voraussetzungen für den Eintritt:
  • Besucher brauchen ein tagesdatiertes Online-Ticket. Das gibt es im Internet. Dazu einen Berechtigungsnachweis, also eine Bescheinigung über einen maximal 24 Stunden alten Coronatest, oder einen offiziellen Nachweis über eine vollständige Impfung oder dasselbe für eine Genesung, einen gültigen Personalausweis und eine medizinische Maske.
  • Das Maritimo weist ausdrücklich daraufhin, dass ohne vollständige Dokumente der Eintritt auch trotz eines gültigen Tickets nicht möglich ist.
Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen