Internationaler Tag der Muttersprache Clemens-Höppe-Schule in Oer-Erkenschwick für Vielfalt

Schülerinnen und Schüler der Clemens-Höppe-Schule feierten am Freitag (21.2.) den Internationalen Tag der Muttersprache.
Schülerinnen und Schüler der Clemens-Höppe-Schule feierten am Freitag (21.2.) den Internationalen Tag der Muttersprache. © Clemens-Höppe-Schule
Lesezeit

Die Clemens-Höppe-Schule in Oer-Erkenschwick hat am Freitag (21.2.) den Internationalen Tag der Muttersprache gefeiert und dabei die kulturelle und sprachliche Vielfalt ihrer Schulgemeinschaft ins Zentrum gestellt.

Der Tag begann mit einer besonderen Lesestunde, bei der Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit hatten, Kinderbücher in Sprachen wie Spanisch, Englisch, Türkisch, Ukrainisch, Russisch und Serbisch zu hören, wie die Schule aus dem Ortsteil Rapen mitteilt. Diese Lesestunde bot nicht nur spannende Geschichten, sondern auch wertvolle Einblicke in verschiedene Kulturen.

„Es ist wichtig, dass wir die Vielfalt an Sprachen, die unsere Schule prägen, feiern“, sagte die Schulleiterin der Clemens-Höppe-Schule Katharina Ludwig. „Jedes Kind soll die Möglichkeit haben, sich mit seiner Muttersprache und seiner Kultur verbunden zu fühlen, gleichzeitig aber auch den Reichtum anderer Sprachen und Traditionen zu erfahren.“

„Wir sind ne bunte Schule“ und „Alle sind willkommen“ waren auf den Plakaten der Schülerinnen und Schüler zu lesen.© Clemens-Höppe-Schule

Beim „Spaziergang der Vielfalt“ zogen die Schülerinnen und Schüler, begleitet von der Polizei, durch die Straßen von Oer-Erkenschwick und trugen bunte, selbst gestaltete Bilder und Herzen. Eine bunte und offene Gemeinschaft, Toleranz und Respekt: dafür schärften die Schülerinnen und Schüler das Bewusstsein.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen