Alltagshilfe für Flüchtlinge Jobs in Oer-Erkenschwick: Jugendtreff und Jobcenter informieren junge Ukrainer

IGBCE-Jugendtreff-Leiter Carsten Wach vor dem Jugentraff in Oer-Erkenschwick. HJier findet die Vortragsreihe „Ukraine meets OE“ statt.
IGBCE-Jugendtreff-Leiter Carsten Wach organisiert die Vortrags-Reihe "Ukraine meets OE". Das Angebot soll jungen Geflüchteten helfen, sich in der Stimbergstadt zurechtzufinden. © Dittrich (Archiv)
Lesezeit

Der IGBCE Jugendtreff Oer-Erkenschwick organisiert im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Ukraine meets OE“ auch in der letzten Juliwoche wieder einen Themenabend für junge ukrainische Geflüchtete. Am Mittwoch (27.7.) gibt es im Jugendtreff, Am Ziegeleitor 5, einen Vortrag von Referenten des Jobcenters. Der gesamte Abend findet mit russischer Übersetzung statt, sodass die Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus der Ukraine auch spezielle Fragen zur Jobsuche in Oer-Erkenschwick stellen können.

Geflüchtete in den Oer-Erkenschwicker Alltag einbeziehen

„Das Thema haben sich die Teilnehmer explizit gewünscht“, sagt Jugendtreffleiter Carsten Wach. Und das Jobcenter sei von der Idee hellauf begeistert gewesen. Um 17 Uhr stellen sich die Referenten den Fragen der jungen Erwachsenen.

Die Reihe „Ukraine meets OE – Austausch und Interaktion im Jugendtreff“ gibt es bereits seit einem Monat, besprochen werden Themen des alltäglichen Lebens. So ging es in den vergangenen Wochen unter anderem um das deutsche Ausbildungssystem und die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel. Nach vierwöchiger Pause wird die Vortragsreihe ab Ende August für weitere vier Wochen fortgesetzt.

Damit junge Ukrainer sich in Oer-Erkenschwick wohlfühlen und schnell Anschluss finden, ist der Jugendtreff immer von dienstags bis donnerstags für die Jugendlichen geöffnet. „Mittwochs dürfen auch ihre erwachsenen Begleitpersonen mitkommen“, sagt Carsten Wach.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen