Bachstraße Jörn Exner kauft Häuser der Stadt Oer-Erkenschwick - was hat er vor?

Investor Jörn Exner (r.) will die beiden städtischen Gebäude im Hintergrund abreißen und durch moderne Mehrfamilienhäuser setzen. Bürgermeister Carsten Wewers begrüßt das Vorhaben. © Jörg Gutzeit
Lesezeit

Seit Jahrzehnten werden in den Häusern an der Bachstraße 6 und 8 Wohnungslose untergebracht, wenn sie das Ordnungsamt der Stadt Oer-Erkenschwick um Hilfe bitten. Damit ist es bald vorbei. Denn der Unternehmer Jörn Exner hat der Stadt das rund 860 Quadratmeter große Grundstück abgekauft, will die beiden jetzigen Gebäude abreißen und dann zwei moderne Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 21 Wohnungen bauen.

Stadtrat von Oer-Erkenschwick hat dem Verkauf zugestimmt

„Wir freuen uns über das Engagement von Herrn Exner“, sagt Bürgermeister Carsten Wewers am Mittwochnachmittag bei einem Ortstermin. Der Rat der Stadt Oer-Erkenschwick hat den Grundstücksverkauf an den weltweit operierenden Hersteller und Vermarkter von Arbeitsbekleidung bereits abgesegnet. Exner kauft das Gelände zum ortsüblichen Bodenrichtwert und investiert anschließend nach eigenen Angaben einen „hohen sechsstelligen Eurobetrag“.

Haus Bachstraße 6 ist schon lange baufällig

Das Haus an der Bachstraße 6 aus den 50er-Jahren ist baufällig und wird schon lange nicht mehr genutzt. „Dafür werde ich in Kürze einen Bauantrag samt Abrisskonzept bei der Stadt einreichen“, sagt Exner. Im Herbst soll der Abriss beginnen, und die neuen, barrierefreien und etwa 50 bis 80 Quadratmeter großen Wohnungen sollen Ende 2022 bezugsfertig sein. Bewerbungen für die Wohnungen sind in Kürze möglich.

Stadt Oer-Erkenschwick darf die Bachstraße 8 noch länger nutzen

Das Haus Bachstraße 8 mit seinen Schlafräumen, in dem zurzeit zwei Wohnungslose nächtigen, darf die Stadt noch bis Ende 2022 nutzen. Dann wird auch dieses Gebäude abgerissen und durch einen Neubau ersetzt. „Bis dahin müssen wir uns um eine Alternative kümmern. Die wäre beispielsweise auf dem städtischen Grundstück gegenüber der jetzigen Flüchtlingsunterkunft an der Lindenstraße möglich“, sagt der Bürgermeister.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen