"K+K" unterstützt den "Laden" in Oer-Erkenschwick So können die Bürger Bedürftigen helfen

Walter Schain vom „Laden“-Team in Oer-Erkenschwick neben dem Logo des Unternehmens „K+K“
Freut sich über die Unterstützung des Unternehmens "K+K" und hofft auf möglichst viele Spenden: Walter Schain vom "Laden"-Team in Oer-Erkenschwick. © Archiv
Lesezeit

„Der Laden“ ist ein gemeinsames Projekt der katholischen und evangelischen Kirche. Im „Laden“ können nachweislich bedürftige Kunden zu verbilligten Preisen Lebensmittel einkaufen.

Doch die Zahl dieser Kunden steigt kontinuierlich an. „Wurden im Januar noch etwa 140 Lebensmittel-Einkäufe gezählt, sind es aktuell rund 230 im Monat“, berichtet Walter Schain vom „Laden“-Team in Oer-Erkenschwick und ergänzt: „Dahinter stehen natürlich wesentlich mehr Personen, da auch Familien nur als ein Einkauf gezählt werden.“ Wegen des steigenden Bedarfs startet der „Laden“ nun eine besondere Aktion und bekommt dabei Hilfe.

Ein Teil mehr für den „Laden“ in Oer-Erkenschwick

Mit Unterstützung von K+K (Klaas & Kock) an der Rudolfstr. 2/Ludwigstr. bittet der „Laden“ am Samstag, 5. November, um Spenden für einkommensschwache Menschen. Von 10 bis 14 Uhr stehen ehrenamtliche „Laden“-Mitarbeiter vor K+K und informieren über das Projekt zur Unterstützung von einkommensschwachen Menschen.

„Gleichzeitig wird um Spenden gebeten – nach der Devise ‚Kauf ein Teil mehr‘. Kunden des K+K-Marktes werden gebeten, ein (oder mehrere) Teile mehr zu kaufen und sie dann in die aufgestellten Einkaufskörbe zu legen. Die Weitergabe an (nachweislich) Einkommensschwache erfolgt im Rahmen der üblichen Ausgabezeiten des ‚Ladens‘“, erklärt Walter Schain vom „Laden“-Team.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen