Kulturkreis Oer-Erkenschwick lädt ein „Alinde Quartett“ eröffnet das neue Musik-Jahr – kostenlos

Das „Alinde Quartett“ eröffnet das Programm des Kulturkreises Oer-Erkenschwick.
Das "Alinde Quartett" eröffnet das Programm des Kulturkreises Oer-Erkenschwick. © privat
Lesezeit

Noch im Sommer des vergangenen Jahres sah es nicht gut aus für den Kulturkreis Oer-Erkenschwick, dessen Veranstaltungen vom Konzert bis zum Ausflug stets über die Stadtgrenzen hinaus auch Waltroper und Dattelner begeisterten. Und das über viele Jahre hinweg. Doch im Sommer 2022 suchte der Kulturverein verzweifelt nach einem neuen Vorstand. Denn nach der Mitgliederversammlung im August wollte ein Großteil des alten Vorstands seine Arbeit niederlegen.

Sollte es also vorbei sein mit Konzerten, Kabarett-Abenden, Ausflügen und Reisen?

Start in das neue Jahresprogramm

Nein, sagte sich damals der Kulturkreis, man wollte alles dafür tun, dass der Verein mit seinen 100 Mitgliedern weitermachen konnte. So starteten Vereinsmitglieder einen Aufruf an alle Kulturinteressierten. Und das mit Erfolg: Im September konnte ein neuer Vorstand gewählt werden. Der startet nun wieder erstarkt in das neue Jahresprogramm mit einer klaren Botschaft: Der Kulturkreis bietet auch weiterhin für die Menschen in Oer-Erkenschwick und im Ostvest interessante Veranstaltungen an.

Gut besucht war das Konzert des Alinde-Quartetts, zu dem der Kulturkreis noch vor der Coronapandemie eingeladen hatte. Jetzt kommen die Musiker erneut nach Oer-Erkenschwick.
Gut besucht war das Konzert des Alinde-Quartetts, zu dem der Kulturkreis noch vor der Coronapandemie eingeladen hatte. Jetzt kommen die Musiker erneut nach Oer-Erkenschwick. © Michael Dittrich (Archiv)

Start ist in diesem Jahr die seit Jahren beliebte Sonntags-Matinee. Es spielt das „Alinde Quartet“, das bereits 2019 auf Einladung des Kulturkreises Oer-Erkenschwick seine Zuhörer begeisterte. Das italienisch-amerikanische Quartett widmet sich besonders Franz Schubert und seiner Musik. Bis zu Schuberts 200. Todestag im Jahr 2028 wird das Quartett alle seine Streichquartette einspielen und in den großen Konzerthäusern aufführen – und in Oer-Erkenschwick.

Die Matinee findet statt am Sonntag, 15. Januar, um 11 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum, Dietrich-Bonhoeffer-Platz 1, in Oer-Erkenschwick.

Auftakt in das Musikjahr 2023

Die Musiker spielen zwei Streichquartette, eines des jungen Schubert und als Hauptwerk das berühmte „Rosamunde“-Quartett: Schubert auf dem Höhepunkt seiner Kunst. Dazwischen eine zeitgenössische Hommage an Schubert: „Fever Sketches“, eine Auftragskomposition von Stefan Johannes Hanke, inspiriert von einem von Schubert vertonten Gedicht, das dem „Alinde Quartett“ den Namen gab. Es führte das kurze, temperamentvolle Stück mit großem Erfolg in der Hamburger Elbphilharmonie auf. Das Lied handelt von einem Mann auf der Suche nach seiner Geliebten, die er mit immer größer werdendem Unbehagen erwartet.

Wird sie kommen? Immer wieder ruft er ihr zu: „Alinde, Alinde!“ – aber wird sie kommen?

Eingeladen sind alle, die Musik lieben. Das „Alinde Quartett“ verspricht einen hörenswerten Auftakt in das Musikjahr 2023. Der Eintritt zur Matinee ist frei, der Kulturkreis bittet jedoch um Spenden.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen