Mysteriöse Lichterkette in Oer-Erkenschwick Wer hat das neue Oerer Wegekreuz beklebt?

Unbekannte haben eine Lichterkette an dieses Wegekreuz in Oer-Erkenschwick gehängt – und mit Panzerband festgeklebt.
Unbekannte haben eine Lichterkette an dieses Wegekreuz in Oer-Erkenschwick gehängt - und mit Panzerband festgeklebt. Das sorgt für Aufregung in Oer. © privat
Lesezeit

Lichterketten gehören mittlerweile zu Weihnachten wie das Amen in die Kirche. Eine schlichte Lichterkette sorgt aber derzeit in Oer-Erkenschwick für Aufsehen. Genauer gesagt im Ortsteil Oer. Denn dort haben Unbekannte das neue Wegekreuz am Zugang zum Medicum an der Ecke Esseler-/Groß-Erkenschwicker-Straße mit einer batteriebetriebenen Lichterkette geschmückt – und diese mit Panzerband befestigt.

„Und genau das ist das Problem“, sagt Martina Eissing. Die stellvertretende CDU-Landrätin ist auch Sprecherin der Interessengemeinschaft (IG) Dorfmarkt Oer. Und die IG hatte vor Monaten zusammen mit der CDU und Bürgermeister Carsten Wewers die Finanzierung des Wegekreuzes sichergestellt. „Und nun befürchten wir, dass das bekanntlich bombenfest klebende Panzerband beim Ablösen Schäden am Holz des Kreuzes hinterlässt“, sagt Eissing.

Besitzer soll die Lichterkette nun wieder demontieren

Sie fordert nun den Besitzer der Lichterkette auf, den wohl in guter Absicht angebrachten Leuchtschmuck wieder abzunehmen. „Und wenn dabei der Lack oder gar das Holz des Kreuzes beschädigt werden sollte, dann hat der Unbekannte hoffentlich soviel Anstand, sich bei mir wegen der Schadensbeseitigung zu melden. Meine Handynummer lautet 0160/91030130“, sagt Martina Eissing. „Und wenn jemand zukünftig auf schmückende Ideen für das Kreuz kommen sollte, dann möge er doch bitte vorher zu mir Kontakt aufnehmen.“

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen