Der Waldfriedhof in Oer-Erkenschwick wandelt sich von einer reinen Begräbnisstätte zu einem naturnahen Begegnungsareal. Nun wird der Gottesacker vom Naturschutzbund (Nabu) ausgezeichnet.
Lesezeit
Wildblumenwiesen als Voraussetzung für die Auszeichnung
Nicht alle Besucher verstehen die Wiesen als ökologisch wertvoll
In Oer-Erkenschwick gibt es 504 Urnenwandkammern
Baumbestattungen liegen in Oer-Erkenschwick im Trend
Zwei Stürme richteten erhebliche Baumschäden an
Auch Kriegsgräber werden in Oer-Erkenschwick gepflegt