„Nacht der Bibliotheken“ in Oer-Erkenschwick Büchereileiterin verspricht Spannung

Renate Schröder. Leiterin der Stadtbücherei
Auch die Stadtbücherei, die von Renate Schröder geleitet wird, bleibt zwischen den Jahren geschlossen. © Regine Klein
Lesezeit

Bibliotheken sind auf ihre Art grenzenlos. Auch in der Stadtbücherei am Berliner Platz 14a in Oer-Erkenschwick findet jeder unabhängig von Herkunft und Einkommen für kleines Geld Zugang zu Informationen, Internet oder Spielen. Hier lässt sich Neues entdecken und vieles ausprobieren. In der Bibliothek sind Menschen aller Kulturen und Interessen willkommen – auch bei der „Nacht der Bibliotheken“. „Noch sind einige Plätze frei und Anmeldungen möglich“, erklärt Büchereileiterin Renate Schröder. „Wir freuen uns sehr, Kindern dieses spannende Programm anbieten zu können.“

Geheimauftrag von Trine Spürnase

Die Stadtbücherei Oer-Erkenschwick nimmt an der „Nacht der Bibliotheken“ mit einer Kinderkrimishow teil: Trine Spürnase, die Super-Detektivin, hat einen ganz geheimen Auftrag, den sie mit den Kindern teilt. Doch Hilfe! Plötzlich ist der wertvolle Diamant verschwunden. Was nun? Zum Glück kann Trine mit der Hilfe der Kinder den verwickelten Fall lösen.

Dabei verfolgen sie seltsame Spuren, entziffern geheimnisvolle Botschaften

und decken Geheimnisse auf. Geeignet ist die spannende Veranstaltung, die am Freitag, 17.3., um 18 Uhr beginnt und gegen ca. 21 Uhr endet, für alle Erst- und

Zweitklässler. Gesponsert wird die Kinderkrimishow vom Förderverein der

Stadtbücherei „Bildung greifbar“.

Der Eintritt beträgt inklusive Essen und Trinken fünf Euro; um Voranmeldung wird gebeten (02368/691-353).

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen