„OE schlemmt“ 2024 in Oer-Erkenschwick Termin für Gourmetfest steht – Neuer Gastronom an Bord

Fassanstich bei OE schlemmt 2023 in Oer-Erkenschwick
Beste Stimmung beim Fassanstich im vergangenen Jahr. © Rebekka Wölky
Lesezeit

Diese Zutaten sind längst bewährt: Eine schmucke Zeltlandschaft auf dem

Hünenplatz, garniert mit einer Mannschaft heimischer Gastronomen und gewürzt mit hoffentlich schönem Wetter. Fertig ist das Grundrezept für eine Veranstaltungsreihe, die sich in Windeseile etabliert hat: Das Gastronomie-Festival „OE schlemmt“ findet 2024 statt – zum mittlerweile sechsten Mal. Jetzt steht auch der Termin für das Gastrofestival „OE schlemmt“ 2024 in Oer-Erkenschwick, das längst Besucher weit über Oer-Erkenschwicks Stadtgrenzen anlockt, fest. Und nicht nur das: Ein neuer Gastronom ist an Bord.

Fünf Gastronomen aus Oer-Erkenschwick

Wie die Stadt Oer-Erkenschwick in den sozialen Medien mitteilt, zeigen von Freitag, 26. April, bis Sonntag, 28. April, wieder fünf Gastronomen aus Oer-Erkenschwick ihre Kochkunst und servieren am Hünenplatz wieder feinste

Köstlichkeiten und Spezialitäten der gehobenen Küche. Im Vergleich zu den Vorjahren gibt es eine Änderung: Nicht alle Gastronomen sind wieder mit von der Partie, es gibt einen Neuzugang, der bereits bei „Zu Gast 2022“, dem Gourmetfest in Recklinghausen, seine Premiere feierte und nun zum bewährten Gastroteam für „OE schlemmt“ 2024 in Oer-Erkenschwick dazustößt.

Maritimo, „Mutter Wehner“, „Tewes – die Fleischerei“ und „Edeka Zierles“ sind quasi „OE schlemmt“-Wiederholungstäter und sind in diesem Jahr auch wieder dabei, wie die Stadt Oer-Erkenschwick veröffentlicht. Neu im Gastroteam ist das „Tapado“. Details zur Speisenkarte gibt es zwar noch nicht, aber: „Auf der Speisekarte der Gastronomen stehen Probierportionen von über 25 Gerichten“, heißt es von der Stadt. Zudem soll es auch wieder ein Rahmenprogramm – auch für Kinder – geben.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen