
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) in Oer-Erkenschwick ruft am Freitag, 31. Januar, von 15 bis 19.30 Uhr, zur Blutspende im DRK-Haus (Agnesstraße 5) auf. Der Weltkrebstag am 4. Februar ist Anlass für das Deutsche Rote Kreuz darauf hinzuweisen, dass auch für die Behandlung von Krebspatientinnen und -patienten viele Blutkonserven benötigt werden. Ohne Blutspenden sei es nicht möglich, viele von ihnen ausreichend zu versorgen. Tatsächlich wird etwa jede fünfte Blutkonserve an einen Krebspatienten transfundiert, sagt das DRK.
„Für den Blutspender selbst ist jede Blutspende auch ein kleiner Gesundheits-Check, weil der Blutdruck, der Puls, die Körpertemperatur und der Blutfarbstoffwert unmittelbar vor der Blutspende überprüft werden. Im Labor des Blutspendedienstes folgen Untersuchungen auf verschiedene Infektionskrankheiten“, so das DRK.
Vorab Termin machen
Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, sich vorab einen Termin zu reservieren, um Wartezeiten zu vermeiden. Die Reservierung kann online unter www.blutspende.jetzt oder über die Hotline des DRK-Blutspendedienstes unter (0800) 11 949 11 vorgenommen werden. Menschen, die spenden wollen, müssen mindestens 18 Jahre alt, gesund sein und den Personalausweis mitbringen. Eine obere Altersgrenze gibt es nicht mehr. Die Blutspende selbst dauert etwa fünf bis zehn Minuten, gefolgt von einer kurzen Ruhephase. Abschließend wartet ein Imbiss auf die Spenderinnen und Spender.