Startseite Oer-Erkenschwick „Es wird vergessen, wie es damals begann“: Oer-Erkenschwicker Schüler zum Holocaust „Es wird vergessen, wie es damals begann“ Schüler aus Oer-Erkenschwick zum Holocaust-Gedenktag Jürgen Bröker Redakteur 26.01.2025 15:00 Uhr Kirsten Jepp-Fabritz (l.) und die Schüler Laura Hildebrand und Timo Ranz engagieren sich am Willy-Brandt-Gymnasium in Oer-Erkenschwick in der „AG Ausgesprochen“ gegen Rassismus und Antisemitismus. © Jürgen Bröker Vor 80 Jahren wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Wie Schüler des Willy-Brandt-Gymnasiums in Oer-Erkenschwick die Erinnerung wach halten. 2 Min Lesezeit