Oer-Erkenschwick und Westenergie vergeben Klimaschutzpreis Preisgeld für kreative Ideen

Bienen in einem Nistkasten
Kleine Helfer, große Wirkung: Bienen sind enorm wichtig fürs Klima, weil sie eine zentrale Rolle bei der Bestäubung von Pflanzen spielen. © Unsplash
Lesezeit

Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Institutionen und Unternehmen in Oer-Erkenschwick haben wieder die Möglichkeit, sich für den diesjährigen Klimaschutzpreis zu bewerben. Der Energiedienstleister Westenergie und die Stadt Oer-Erkenschwick rufen dazu auf, Ideen und Projekte rund um Klima- und Umweltschutz einzureichen. Der Klimaschutzpreis würdigt kreative und nachhaltige Ansätze, wie das Klima verbessert werden kann.

„Viele kleine Ideen können am Ende flächendeckende Effekte haben“, sagt Bürgermeister Carsten Wewers. Und auch Dirk Wißel, Kommunalmanager bei Westenergie, betont die Offenheit für neue Perspektiven und freut sich über innovative Projekte, die in den Partnerkommunen umgesetzt werden können.

Bewerbungen bis September einreichen

Seit mittlerweile 30 Jahren vergibt Westenergie den Klimaschutzpreis. Das Preisgeld variiert je nach Größe der Kommune und liegt zwischen 200 und 2500 Euro. Bis zum 14. September kann man sich nun bewerben.

Interessierte können ihre Bewerbungen online unter www.westenergie.de einreichen und sich auf der Westenergie-Homepage über weitere Details informieren.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen