Oer-Erkenschwick will mehr Klimaschutz Beitritt zur Initiative Klima.Werk

ine Gruppe von sechs Personen steht vor einer Tafel mit der Karte des Kreises Recklinghausen. Die Personen halten Schilder mit der Aufschrift „Ich bin Klima.Werker!“ und „Wir sind Klima.Werker:innen!“.
Heißen die Stadt Stadt Oer-Erkenschwick als neues Mitglied der Zukunftsinitiative Klima.Werk willkommen: (v.l.) Tobias Unterbäumer (Stadtkoordinator des Klima.Werks aus Gelsenkirchen), Christoph Bolle (Abteilungsleiter Planung und Stadtentwicklung bei der Stadt Oer-Erkenschwick), Prof. Dr. Uli Paetzel (Vorstandsvorsitzender von Emschergenossenschaft und Lippeverband), Bürgermeister Carsten Wewers, Carsten Händschke (Dezernatsleiter für den Bereich Klimaschutz und -anpassung bei der Stadt Oer-Erkenschwick) sowie Anja Neumann von der Zukunftsinitiative Klima.Werk. © Stadt Oer-Erkenschwick
Lesezeit

Oer-Erkenschwick tritt als neues Mitglied der Zukunftsinitiative Klima.Werk bei, um den Umbau zur Schwammstadt voranzutreiben. Die Stadt gehört nun zum Netzwerk von Emschergenossenschaft, Lippeverband und regionalen Kommunen, die gemeinsam an den Folgen des Klimawandels arbeiten.

„Auch wenn wir die Klimaschutzziele möglicherweise erreichen, müssen wir unsere Infrastrukturen anpassen“, sagt Prof. Uli Paetzel, Vorstandsvorsitzender des Lippeverbandes.

Regenwasser auffangen und speichern

Der wasserbewusste Stadtumbau, insbesondere die Rolle des Regenwassers, steht im Fokus. Regenwasser soll vor Ort gespeichert, aufgefangen oder versickert werden, anstatt mit Schmutzwasser in die Kanalisation zu gelangen. Diese Art der Regenwasserbewirtschaftung soll sich unter anderem kühlend auf die Lufttemperatur auswirken. Die dafür nötigen Maßnahmen umfassen Dach- und Fassadenbegrünungen, Entsiegelungen und den Bau von Speichern.

Bürgermeister Carsten Wewers sagt: „Wir profitieren von dem gemeinsamen Wissen und bringen selbst auch aktiv ins Netzwerk ein.“ Zum Klima.Werk gehören aktuell alle 16 Städte und Gemeinden entlang der Emscher sowie aus dem Lippeverbandsgebiet Dorsten, Datteln und Oer-Erkenschwick.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen