Treffpunkt für die Menschen Oerer Dorfmarkt aus der Winterpause zurück

Lesezeit

Der Dorfmarkt Oer besteht bereits seit fast neun Jahren. In dieser Zeit hat er sich zu einem Treffpunkt für die Menschen im Stadtteil entwickelt. Das Ziel ist klar: Das Team will den Ortsteil Oer beleben. Es gibt nur wenige Einkaufsmöglichkeiten, andererseits wohnen hier viele Senioren. Umso wichtiger, dass die Menschen vor Ort Grundnahrungsmittel einkaufen können und dass sie nicht vereinsamen. Denn der Dorfmarkt bietet neben Lebensmitteln noch etwas Grundlegendes: Gespräche, Lachen, soziale Kontakte. Und so organisiert die Interessengemeinschaft nun regelmäßig freitags an der Wilhelmstraße einen kleinen Markt – mit Obst, Gemüse, Brot, aber auch mit Kaffee, Kuchen und manchmal besonderen Aktionen. Die gute Nachricht: Der Dorfmarkt ist aus der Winterpause zurück.

Treffpunkt für die Menschen

Und so verwandelt sich der Platz an der Oerer Pfarrkirche wieder am Freitag, 16. Februar, zum Treffpunkt für Menschen – zum Plaudern und Einkaufen. Von 14 bis gegen 17 Uhr gibt es Kaffee, Kuchen und frische Waffeln. Auch Obst, Gemüse, Brot und Brötchen sowie Honig, Eier, Fleisch und Wurst sind im Angebot. „Wir haben auch ein Schnäpschen dabei“, sagt Mitorganisatorin Martina Eißing. Und man darf gespannt sein: Die Aktiven der Interessengemeinschaft (IG) Dorfmarkt Oer wollen sich nach der mehrwöchigen Winterpause zusammensetzen, um über mögliche Aktionen der kommenden Monate zu beraten.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen