Hygieneregeln und Maskenpflicht Ordnungsamt im Corona-Einsatz - so ist die Lage in Oer-Erkenschwick

Ein Mitarbeiter des KOD steht auf einem dunklen Weg
Mitarbeiter des Kommunalen Ordnungsdienstes Oer-Erkenschwick sind täglich in Oer-Erkenschwick im Einsatz. © Archiv
Lesezeit

Die meisten Bürger nicht nur aus Oer-Erkenschwick können weitere Corona-Lockerungen kaum erwarten. Das gilt auch für die Gewerbetreibenden. „Bei uns steht das Telefon nicht still“, sagt Patrick Korat vom Ordnungsamt. „Viele Kaufleute, Wirte und andere Gewerbetreibenden wollen sich schon jetzt über womöglich ab Mittwoch geltende Lockerungen informieren.“

Gutes Zeugnis für Bürger in Oer-Erkenschwick

Genau so wissbegierig wie die Kaufleute im Vorfeld von sich ändernden Verfügungen sind, genau so gut halten sie sich später auch an die Vorschriften. „Wir haben in den vergangenen Tagen so gut wie keine wirklichen Verstöße gegen die aktuell geltenden Coronabestimmungen festgestellt“, sagt Korat. Auch in Sachen Kontaktbeschränkungen, Abstands- und Maskenpflicht stellt der Ordnungsamtsmitarbeiter den Bürgern ein gutes Zeugnis aus. „Die Allermeisten halten sich an die Regeln. Aber es gibt natürlich immer ein paar Unbelehrbare“, erzählt Korat.

Keine Verstöße mehr im privaten Bereich

Verstöße im privaten Bereich gegen Coronabestimmungen haben die Mitarbeiter des Ordnungsamtes und des Kommunalen Ordnungsdienstes in der jüngsten Vergangenheit gar nicht mehr festgestellt. „Es hat sich wohl herumgesprochen, dass sich unsere Mitarbeiter auch nachts vor Ort umsehen, wenn uns illegale Partys oder ähnliches gemeldet werden“, berichtet Korat.

KOD ist auch am Wochenende in Oer-Erkenschwick unterwegs

Grundsätzlich, so Korat, zeichne sich aber die präventive Aufklärungsarbeit des Ordnungsamtes aus. Die Mitarbeiter sind übrigens auch am kommenden Schönwetter-Wochenende wieder im Einsatz. „Unser Augenmerk liegt dann schwerpunktmäßig auf dem Stadtpark, der Haard und der Gastronomie“, kündigt Korat an.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen