Programm der VHS Oer-Erkenschwick Von Sport über Sprachen bis zu Kultur und Kreativität

Iris Faust
Iris Faust, die Leiterin der Volkshochschule Oer-Erkenschwick, präsentiert die VHS-Programme für das Herbstsemester. © Archiv
Lesezeit

Über 190 Veranstaltungen stehen auf dem neuen Programm der Volkshochschule (VHS) Oer-Erkenschwick für das Herbstsemester in diesem Jahr. Ab dem 9. September können Interessierte in unterschiedlichen Bereichen von Sport über Kultur bis hin zu Sprachen und EDV ihr Wissen erweitern. Die Möglichkeit zur Anmeldung besteht seit dem 21. August.

„Der Mensch ist von Natur aus wissbegierig“, sagt VHS-Leiterin Iris Faust. „Darum möchten wir ein breit gefächertes Angebot machen, das niederschwellig und erschwinglich ist.“ Es soll auch dem sozialen Zusammenkommen dienen. „In einem VHS-Kurs trifft man neue Menschen. Gemeinsam eine Sprache zu lernen oder sich zu bewegen, macht mehr Spaß, als zu Hause allein auf dem Sofa zu sitzen.“

Auch digitale Angebote finden ihren Platz im Herbstprogramm. So werden einige Vorträge online und kostenlos zur Verfügung gestellt, darunter Beiträge aus der Reihe „vhs.wissen live“ sowie Vorträge der Verbraucherzentrale NRW zu ökologischem und nachhaltigem Handeln.

VHS Gebäude
Die Anmeldungen für die neuen Kurse an der VHS Oer-Erkenschwick sind ab Mittwoch (21.8.) möglich.© Meike Holz (Archiv)

Ein besonderer Fokus liegt laut Iris Faust auf der politischen Bildung mit Veranstaltungen zu aktuellen Fragestellungen. Dazu gehören Vorträge von Dr. Birgit Bujard, Geschäftsführerin des Instituts für Politische Wissenschaft und Europäische Fragen an der Universität zu Köln, über die Europäische Kommission nach der Europawahl und von Politologe Malte Pattberg zu den Präsidentschaftswahlen in den USA.

Historiker Dr. Volker Jakob referiert über das Thema Migration und Historiker Michael Huhn setzt seine stadtgeschichtliche Reihe mit Rückblicken auf die Oer-Erkenschwicker Schulgeschichte fort. Jürgen Meinders, ebenfalls Historiker, bietet Fahrradexkursionen an.

Kreative Angebote

Kreative und gesundheitsorientierte Kurse reichen von der Herstellung von Silberschmuck und Trockenblumen-Arrangements bis zu Pilates-, Yoga- und Fitnesskursen. Außerdem bietet die VHS Sprachkurse, Integrationskurse für Zuwanderer und berufliche Bildung, einschließlich Kurse zum Umgang mit Neuen Medien und zur Persönlichkeitsentwicklung, an.

Ein Highlight soll eine Reise sein, bei der „Reiseleiter“ Tom Fliege zur Musik von David Bowie die Details auf dem Weg zum Mond und Mars erklären wird.

Zudem wird es im Bereich der Familienbildung ein breites Spektrum an Angeboten geben und auch über die negativen Auswirkungen von Computer- und Videospielen wird informiert.

Die VHS Oer-Erkenschwick bietet auch wieder Lehrgänge an, um nachträglich den Schulabschluss zu erwerben.

Zum Thema
Anmeldung
  • persönlich in der Geschäftsstelle der Volkshochschule der Stadt Oer-Erkenschwick (Stimbergstraße 169)
  • telefonisch unter 987111, wenn die Bankverbindung für die SEPA-Lastschrift vorliegt
  • per E-Mail an vhs@vhs-oe.de (mit Angabe der Bankverbindung für SEPA-Lastschrifteinzug)
  • über die Homepage www.vhs-oe.de (mit Angabe der Bankverbindung für SEPA-Lastschrifteinzug)
Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen