Störung beseitigt Rathaus in Oer-Erkenschwick ist wieder telefonisch erreichbar

Ein Foto vom Rathaus in Oer-Erkenschwick.
Das Serviceportal der Stadt Oer-Erkenschwick muss digitaler werden, findet unsere Autorin. © Archiv
Lesezeit

Wer seit Dienstagmorgen bis zum Mittwochmittag einen Mitarbeiter des Rathauses der Stadt Oer-Erkenschwick telefonisch erreichen wollte, musste entnervt aufgeben. Denn das Verwaltungsgebäude war telefonisch von der Außenwelt abgeschnitten. Fieberhaft suchte man zunächst bei der Gemeinsamen Kommunalen Datenverarbeitung (GKD) des Kreises nach dem Fehler, fand ihn aber schließlich in Oer-Erkenschwick am Rathausplatz.

Hardwarefehler im Rathaus von Oer-Erkenschwick

„Die Telefonanlagen aller Kreisstädte werden gemeinsam über die GKD betrieben. Und dort hatten die Techniker auch zunächst den Fehler gesucht, ihn aber nicht gefunden“, berichtet Stadt-Sprecher Peter Raudszus. Am Dienstagvormittag wurde dann die Hardwareanlage vor Ort in Oer-Erkenschwick überprüft und dabei in der Verteileranlage eine defekte Baugruppe entdeckt – und ausgetauscht. Seitdem läuft die Telefonanlage wieder.

Stadt Oer-Erkenschwick entschuldigt sich

Die Stadt hatte am Dienstag empfohlen, sich per Mail (rathaus@oer-erkenschwick.de) an das Rathaus zu wenden. Ein Leser hat sich daraufhin beschwert, er hätte auf eine Mail an die Stadt nach zwei Tagen weder eine Antwort noch eine Eingangsbestätigung bekommen. „Normalerweise werden Bestätigungen automatisch verschickt. Da können wir uns nur entschuldigen und den Betroffenen jetzt um einen Anruf bitten“, sagt Raudszus.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen