Wichtig für Tierfreunde Schüttacker gesperrt - das wird hinter der Rapener Feuerwache gebaut

Der "Schüttacker" im Ortsteil Rapen ist in Höhe des Feuerwehr-Gerätehauses voll gesperrt. Der Grund: Hinter dem Feuerwehrgebäude entsteht eine kleine Tierklinik. © Martin Pyplatz
Lesezeit

Weshalb ist der „Schüttacker“ in Höhe des Feuerwehr-Gerätehauses im Ortsteil Rapen nahe der Stadtgrenze zu Datteln seit Tagen voll gesperrt? „Weil hinter dem Wehr-Gebäude in Oer-Erkenschwick eine kleine Tierklinik entsteht“, erläutert der Technische Beigeordnete der Stadtverwaltung, Bernd Immohr.

Neuer Standort für Tierärztin aus Oer-Erkenschwick

Wie das Rathaus weiter bestätigt, ist es eine Tierärztin aus Oer-Erkenschwick, die an dem neuen Standort baut. „Es handelt sich dabei um ein größeres Bauprojekt, das eher in Richtung einer kleinen Tierklinik geht“, erläutert Immohr weiter. Die Baugenehmigung ist erst vor wenigen Tagen erteilt worden. Und diese Nachricht wird die vielen Kleintierbesitzer in Oer-Erkenschwick freuen.

Nach der DHL-Paketstation vor Jahren und einem Boden- und Stein-Aufbereitungsunternehmen ist es nun bereits die dritte betriebliche Neuansiedlung in diesem Ortsteil. Und der wird gewerblich noch weiter wachsen. Denn das bislang landwirtschaftlich genutzte Feld zwischen Schüttacker, Ewaldstraße und Steinrapener Weg wird künftig ebenfalls gewerblich genutzt. Der Bebauungsplan für das Gewerbegebiet Schüttacker wird gerade aufgestellt. „Im Sommer ist dieser Plan wohl verabschiedungsreif. Zulässig ist dann in diesem Bereich die Ansiedlung von Gewerbetrieben, die sich nicht nachteilig auf die Umgebung auswirken. Nicht störendes Gewerbe heißt das offiziell. Beispiele dafür sind die Betriebe am Westfalenring“, sagt Immohr.

Stadt Oer-Erkenschwick will sich um den Straßennamen kümmern

Nur: Wie heißt denn die Straße, an der DHL, Feuerwehr und bald auch die Tierärztin firmieren nun genau? Schüttacker oder Ludwigstraße? Denn bei Google-Maps wird das Straßenstück als Ludwigstraße geführt. „Und das ist eigentlich auch richtig, denn früher verlief die Ludwigstraße über diese Trasse“, klärt Heimatforscher Ulrich Müter aus Rapen auf. „Die Umwidmung in Schüttacker, der eigentlich nur von der Ewaldstraße bis auf die alte Ludwigstraße führt, ist wohl im Zuge der Betriebsansiedlung durch das Liegenschaftsamt der Stadt Oer-Erkenschwick durchgeführt worden“, vermutet Müter und verweist im weiteren Verlauf der Kleinstraße auf das Gebäude der Familie Rennefeld. „Deren Adresse lautete früher Ludwigstraße 195. Auf eigenen Wunsch wurde das in Verbandsstraße 60 geändert. Darauf weisen an der Hauptstraße gleich zwei Schilder hin“, erläutert Müter. Auch der Beigeordnete Bernd Immohr erkennt den Handlungsbedarf in Sachen offizieller Adresse. „Darum werden wir uns schnellstmöglich kümmern!“

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen