Schulabschluss an der Volkshochschule in Oer-Erkenschwick nachholen Neue Lehrgänge ab August

Eingang der VHS Oer-Erkenschwick.
Nach den Sommerferien beginnen die neuen Kurse an der VHS in Oer-Erkenschwick. © Meike Holz (Archiv)
Lesezeit

Nach den Sommerferien starten an der Volkshochschule Oer-Erkenschwick für die Städte Datteln, Oer-Erkenschwick und Waltrop neue Lehrgänge, um nachträglich den Schulabschluss zu erwerben. Am Mittwoch (21.8.) beginnen die neuen Kurse, die es Teilnehmenden ermöglichen, den Ersten Schulabschluss oder den Mittleren Schulabschluss zu erwerben. Der Erste Schulabschluss, auch bekannt als Hauptschulabschluss nach Klasse 9, kann in zwei Semestern, also innerhalb eines Jahres, erreicht werden. Für den Mittleren Schulabschluss, die Fachoberschulreife, benötigen die Schülerinnen und Schüler vier Semester, das heißt zwei Jahre. Die Kurse finden viermal wöchentlich ab 17.30 Uhr statt. Nach dem Weiterbildungsgesetz von Nordrhein-Westfalen sind die Abschlüsse staatlich anerkannt.

In diesem Jahr haben 17 junge Frauen und Männer ihren Schulabschluss an der VHS Oer-Erkenschwick erfolgreich abgelegt. Iris Faust, Leiterin der VHS, äußerte sich hierzu im Juli dieses Jahres: „Für alle nicht immer leicht, dies neben Job und Familie durchzuhalten. Aber nun wurden sie belohnt.“

Voraussetzung und Kontakt

Um teilzunehmen, muss die Vollzeitschulpflicht erfüllt sein. Ansprechpartnerin für die Beratung und Anmeldung zu den Lehrgängen ist Frau Faust (Tel.: (02368) 9 87 113).

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen