Auch 80 Jahre nach Kriegsende stehen noch einige Bunker im Ostvest. Als öffentliche Schutzräume gelten sie aber nicht mehr. Was das für den Schutz bedeutet.
Lesezeit
Wie viele Schutzräume gibt es aktuell in Datteln, Oer-Erkenschwick und Waltrop?
Böten die Bunker, die zum Ende des 2. Weltkriegs gebaut wurden (in Oer-Erkenschwick etwa an der Knappenstraße oder an der Ahsener Straße), auch heute noch Schutz im Kriegsfall?
Wo könnten zukünftig Schutzräume gebaut werden?
Was können Eigenheimbesitzer tun, um ihr Haus schutzraumtauglich auszustatten?
Das BBK arbeitet derzeit an einem „Bunker-Plan“ für Deutschland, was beinhaltet dieser und wann soll er fertig erstellt sein?