Training zahlt sich aus Sportliche Gymnasiasten: Mit einem „Drachen“ erringen sie den vierten Platz

Erfolgreiches Team: Schüler und Lehrer des Oer-Erkenschwicker Willy-Brandt-Gymnasiums nahmen am Dattelner Drachenbootrennen teil.
Erfolgreiches Team: Schüler und Lehrer des Oer-Erkenschwicker Willy-Brandt-Gymnasiums nahmen am Dattelner Drachenbootrennen teil. © privat
Lesezeit

Zwei Jahre musste die beliebte Veranstaltung der Kanuten Emscher-Lippe mit kurzweiligen Rennen auf dem Kanal und dem geselligen Beisammensein rund um das Bootshaus aus Corona-Gründen ausfallen. Doch jetzt konnten die Drachenboote wieder über das Wasser sausen – mit dabei auch Schüler und Lehrer des Oer-Erkenschwicker Willy-Brandt-Gymnasiums.

Gymnasium nimmt am Drachenbootrennen teil

Zum ersten Mal startete ein Team des Willy-Brandt-Gymnasiums beim 7. Day of Dragons in Datteln. Die Idee dazu lieferte der Sportlehrer Marcel Rabe. Schnell fand sich ein Team aus Lehrern und Schülern: Barbara Pöhlmann, Jasmin Schmidt,

Rosanna Thoben, Marcel Rabe, Jerome Schmitz, Michael Rieder, Maja Wegener,

Jan Wolff, Mike Fryc und Christin Möller. Erst wenige Tage vor dem Rennen trainierte das Team zum ersten Mal in einem Drachenboot. Wichtig war, ein Gefühl für das Boot zu erlangen und sich einen Rhythmus zu erarbeiten. Und das scheint hervorragend geklappt zu haben.

Eine Schülergruppe in einem Ruderboot.
Das Training zahlte sich für das WBG-Team aus. © privat

Denn dem Team des Gymnasiums gelang es in allen vier Vorläufen einen zweiten Platz bei jeweils vier Startern zu holen. Durch diese Leistung qualifizierte sich das Team schließlich auch für das A-Finale und ließ nicht nur Spaß-, sondern auch zwei Profi-Teams damit hinter sich. Auch im Final-Lauf gelang es der Mannschaft eine gute Leistung zu zeigen und fuhr auf einen starken vierten Rang. Der Abstand von nur einer Bootslänge zu Rang 1, einem Team, welches in der Ersten Bundesliga startet, krönte einen erfolgreichen Tag.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen