St. Martinsumzüge in Oer-Erkenschwick Hier ziehen Menschen mit Laternen durch die Straßen

Drei Kinder halten Laternen in den Händen.
In Oer-Erkenschwick können Kinder an Sankt Martin bald wieder mit Laternen durch die Straßen ziehen. © Regine Klein (Archiv)
Lesezeit

Die Pfarrei St. Josef veranstaltet gleich drei Martinsumzüge. In der Gemeinde Christus König geht es am 10. November um 17 Uhr mit einem Gottesdienst in der Kirche (Klein-Erkenschwicker-Straße 122) los. Im Anschluss findet ein Martinsumzug mit Laternen ab Hünenplatz statt. Daran nimmt auch der katholische Kindergarten Christus König teil.

Zwei Tage später findet der Martinsumzug der Gemeinde St. Peter und Paul der Pfarrei St. Josef mit dem gleichnamigen Kindergarten statt. In der Kirche (Friedrichstraße) gibt es um 17 Uhr einen Gottesdienst. Anschließend ziehen die Besucherinnen und Besucher mit Laternen durch die Straßen der Gemeinde wieder zurück zur Kirche. Dort angekommen, gibt es Brezeln und Getränke.

Für den katholischen Kindergarten St. Marien findet am 9. November ab 17 Uhr ein Martinsumzug durch Rapen statt.

In Oer-Erkenschwick gibt es aber nicht nur kirchliche Martinsumzüge. Auch der Kleingärtnerverein „Arbeit und Freude“ organisiert seit 2017 einen Umzug. Treffpunkt am 11. November ist um 17 Uhr. Eine Stunde später startet dann der Umzug mit Laternen durch die Kleingartenanlage an der Ahsener Straße. Vorne weg wird St. Martin auf seinem Pferd reiten. Belgeitet wird der Umzug mit Musik.

Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt. Es gibt Glühwein, Kinderpunsch, kalte Getränke, Bier vom Fass und Bratwürstchen. Zudem wird wieder ein kleiner Martinimarkt aufgebaut.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen