
Die Platanen entlang der Stimbergstraße zwischen den Hausnummer 42 bis 66 in Oer-Erkenschwick haben sich in den zurückliegenden Jahren prächtig entwickelt. Jetzt aber bekommen sie einen Pflegeschnitt.
Zwischen dem 7. und dem 11. November werden diese Arbeiten durchgeführt. Das teilt die Stadtverwaltung Oer-Erkenschwick mit. Bei dem Pflegeschnitt handelt es sich nach Angaben der Stadt um „notwendige, verkehrssichernde Kronenpflegearbeiten“ an den Platanen. Wegen dieser Arbeiten ist an den genannten Tagen auf der Stimbergstraße zwischen den Einmündungen Kamp- und Schultenstraße mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen.
Feine Haare können „Platanenhusten“ bewirken
Platanen müssen auch am Straßenrand wegen ihres üppigen Wuchses regelmäßig zurückgeschnitten werden. Diese Maßnahme vertragen die Bäume aber gut. Die beste Zeit für den Erhaltungsschnitt ist im Winter zwischen Oktober und Februar an einem trockenen und frostfreien Tag (Nässe fördert Pilzerkrankungen).
Dabei werden die Seitentriebe am Stamm entfernt und die Jungtriebe zurückgeschnitten. Haupttriebe lässt man meist wachsen, um einen schönen Kronenaufbau zu erzielen. Aber: Das behaarte Laub verliert beim Schnitt feine Härchen, die Allergien auslösen können, wenn sie eingeatmet werden. Das nennt man „Platanenhusten“. Deshalb tragen Baumpfleger beim Platanenschnitt meistens eine Atemschutzmaske.