
Insbesondere bei regenbedingt nassen Straßen genügen schon ein paar Tropfen Kraftstoff, um den Eindruck einer großflächigen Umweltverschmutzung zu erwecken. Am Dienstagabend um kurz nach 19.30 Uhr wurde die Feuerwehr allerdings zu einer „Ölspur“ gerufen, die am Ende eine Straßen-Vollsperrung und einen Reinigungs-Großeinsatz in Oer-Erkenschwick zur Folge hatte.
Transporter verliert in Oer-Erkenschwick Kraftstoff
Ein Personentransporter hatte im Kreisverkehr auf dem Berliner Platz ganz offenbar plötzlich einen Schaden an der Kraftstoffpumpe. Sprit lief aus, und das Fahrzeug rollte gerade noch bis zur Sparkasse an der Stimbergstraße in Oer-Erkenschwick. „Als die Besatzung unserer Hauptwache vor Ort eintraf, war schnell klar, dass wir hier Unterstützung brauchten“, berichtete Stadtbrandmeister Gerd Pokorny. Und die kam schließlich in Form der Polizei, die zusammen mit Mitarbeitern des Baubetriebshofes und des Kommunalen Ordnungsdienstes die Stimbergstraße voll sperrte und die Personalien des Schadenverursachers aufnahm.
Feuerwehr sichert Gullys in Oer-Erkenschwick mit „Dämmen“
Derweil sorgten die Feuerwehrleute mit „Sperrdämmen“ aus Bindemitteln dafür, dass das mit Kraftstoff verunreinigte Regenwasser nicht in die Gullys fließen konnte. Wenig später trafen Mitarbeiter einer Spezialreinigungsfirma in Oer-Erkenschwick ein, die im Auftrag der Stadt das betroffene Stück der Stimbergstraße fachmännisch reinigte.
Busse der Vestischen mussten umgeleitet werden
Wegen der Vollsperrung der Stimbergstraße mussten auch die Buslinien der Vestischen vorübergehend umgeleitet werden. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand.