
Zum Kolping-Gedenktag am 4. Dezember hat auch im vergangenen Jahr eine bundesweite Schuhsammelaktion zugunsten der Internationalen Adolph-Kolping-Stiftung stattgefunden. Es war die fünfte dieser Art und aus Oer-Erkenschwick mit dabei waren die Kolpingfamilien Oer und Erkenschwick. Und das mit großem Erfolg. „Wir sind zusammen mit einer Urkunde für 271,1 Kilogramm gesammelte Schuhe ausgezeichnet worden“, sagt Erkenschwicks Kolpingchef. Gesammelt wurden die Schuhe in den Pfarrheimen in St. Peter und Paul sowie in St. Josef.
Erlös kommt der Adolph-Kolping-Stiftung zugute
„Mein Schuh tut gut“, lautete das Motto der Sammelaktion. Bundesweit wurden in den letzten vier Jahren schon über 834.000 Paar Schuhe gesammelt. Wichtig war dabei, dass die paarweise verbunden und nicht beschädigt oder stark verschmutzt waren, da sind noch weiter getragen werden sollten. Und damit will die Kolping-Stiftung etwas Gutes tun. Nach Abschluss der Aktion wurden die gesammelten Schuhe in Sortierwerken der Kolping Recycling GmbH sortiert und vermarktet. Der gesamte Erlös der bundesweiten Aktion kommt der Internationalen Adolph-Kolping-Stiftung zugute. Ziel der Stiftung ist zum Beispiel die Förderung von Berufsbildungszentren, von Jugendaustausch und internationalen Begegnungen, Sozialprojekten und religiöser Bildung.