
Auch in dieser Woche müssen die Bürger der Stadt Oer-Erkenschwick damit rechnen, dass ihre Mülltonnen nicht pünktlich geleert und einen Tag länger als üblich am Straßenrand stehen bleiben. „Die Kollegen des Baubetriebshofes tun, was sie können. Aber leider ist ein Müllfahrzeug längerfristig zur Reparatur in einer Werkstatt. Und das macht eine hundertprozentige Leerung der Mülltonnen im Stadtgebiet nicht möglich“, erklärt der städtische Pressesprecher Peter Raudszus.
Tonnen der Stadt Oer-Erkenschwick betroffen
Von der möglicherweise verzögerten Leerung sind nur die Abfallgefäße betroffen, die von den Mitarbeitern der Stadt Oer-Erkenschwick mit ihren Spezialfahrzeugen abgefahren und geleert werden. Das sind die graue, die braune und die blaue Tonne. Die gelbe Tonne wird dagegen von einem Privatunternehmen abgefahren. Hier ist von Verzögerungen bei der Beseitigung der Wertstofftonne nichts bekannt.
Eine verspätete Leerung der Mülltonnen bedeutet aber nicht, dass die Müllgefäße in dieser Woche gar nicht geleert werden. „Die am Vortag von den Kollegen nicht geschafften Müllgefäße werden dann am Folgetag geleert. Das wird sich womöglich dann bis zum kommenden Freitag, der uns ja wöchentlich als Reservetag zur Verfügung steht, so durchziehen. Aber dann sind alle Tonnen im Stadtgebiet auch leer“, sagt Pressesprecher Peter Raudszus.