Neue Kurse an der Volkshochschule Oer-Erkenschwick Anmeldungen für 2025 ab sofort möglich

Bürgermeister Carsten Wewers und VHS-Leiter Pascal Fannasch
Bürgermeister Carsten Wewers und VHS-Leiter Pascal Fannasch präsentieren das neue Programm der VHS in Oer-Erkenschwick. © Stadt Oer-Erkenschwick
Lesezeit

Die Volkshochschule (VHS) Oer-Erkenschwick hat ihr Programm für das Frühjahrssemester 2025 vorgestellt. Ab dem 3. Februar können sich Interessierte für mehr als 185 Kurse, Workshops und Veranstaltungen anmelden. Insgesamt werden rund 3500 Unterrichtsstunden angeboten, die Themen wie Sport, Kultur, Gesellschaft, Sprachen und Datenverarbeitung abdecken.

Frühjahrsprogramm 2025 der VHS Oer-Erkenschwick

Dieses Semester hebt die VHS die Ausstellung „OE-Geschichten“ besonders hervor, die im Erdgeschoss des VHS-Gebäudes bis zum 31. März kostenlos besichtigt werden kann. Sie setzt zudem auf das Angebot „vhs.wissen“, das kostenfreie Vorträge online zugänglich macht. Des Weiteren stehen zwei Schulabschlusslehrgänge und drei Integrationskurse zur Verfügung.

VHS Oer-Erkenschwick Gebäude
Am 3. Februar beginnen die neuen Kurse an der VHS Oer-Erkenschwick.© Meike Holz (Archiv)

Der Projektchor-Workshop „CHANTONS!“ ist ein weiteres spezielles Angebot. Musikbegeisterte sind eingeladen, unter der Leitung der Musikpädagogin Ghislaine Mommer und der Singleiterin Claudia Kock, gemeinsam zu singen.

Und auch im Sprachbereich gibt es Neues: Italienisch-Einsteigerkurse werden eingeführt, die von Fannasch selbst geleitet werden. Diese Kurse zielen darauf ab, grundlegende Sprachkenntnisse für einen Italien-Urlaub zu vermitteln.

Für naturverbundene Teilnehmende gibt es besondere Angebote wie Alpaka-Wanderungen und Stand-up-Paddling. Weitere Kurse umfassen Eltern-Kind-Kurse, fortführende Sprachkurse oder kreative Workshops. Auch die Stadtgeschichte wird in speziellen Lehrgängen behandelt.

„Wichtig war uns, dass potenziell für jede Bürgerin und jeden Bürger etwas Interessantes im Programm ist. Ich lade alle dazu ein, sich auszuprobieren, neue Leidenschaften zu entdecken, alte wieder aufflammen zu lassen und neue Menschen kennenzulernen“, sagt Pascal Fannasch, der seit Januar neuer Leiter der VHS Oer-Erkenschwick ist.

Zum Thema
Anmeldung
  • persönlich oder durch einen Vertreter in der Geschäftsstelle der Volkshochschule (Stimbergstraße 169) zu den normalen Öffnungszeiten
  • telefonisch unter 987 111 (mit schriftlicher Bestätigung und wenn die Bankverbindung vorliegt)
  • per Mail unter vhs@vhs-oe.de (mit Angabe der Bankverbindung für den Lastschrifteinzug)
  • über die Homepage www.vhs-oe.de (mit Angabe der Bankverbindung für den Lastschrifteinzug)
Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen