Volkshochschule Oer-Erkenschwick überreicht Zeugnisse „Für Schulabschlüsse ist es nie zu spät“

In diesem Jahr können sich 17 junge Frauen und Männer über den ersten Schulabschluss und den mittleren Schulabschluss an der VHS in Oer-Erkenschwick freuen.
In diesem Jahr können sich 17 junge Frauen und Männer über den ersten Schulabschluss und den mittleren Schulabschluss an der VHS in Oer-Erkenschwick freuen. © VHS Oer-Erkenschwick
Lesezeit

Die Zahl der jungen Menschen ohne Schulabschluss ist weiterhin erschreckend hoch, sagt die Volkshochschule (VHS) in Oer-Erkenschwick. Umso wichtiger sei es, den nachträglichen Erwerb eines Schulabschlusses zu ermöglichen. Das haben nun einige junge Menschen aus Datteln, Waltrop und Oer-Erkenschwick genutzt.

In diesem Jahr haben 17 junge Frauen und Männer den Ersten Schulabschluss (Hauptschulabschluss) und den mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife) geschafft. Die Zeugnisse wurden ihnen jetzt im Beisein aller Lehrkräfte von VHS-Leiterin Iris Faust überreicht.

Ein bis zwei Jahre haben sie abends an der VHS verbracht, gelernt und Klassenarbeiten geschrieben, um den Schulabschluss zu erreichen, den sie aus verschiedenen Gründen zuvor nicht erreicht hatten. „Für alle nicht immer leicht, dies neben Job und Familie durchzuhalten. Aber nun wurden sie belohnt“, so die VHS.

Den Ersten Schulabschluss erhielten: Noah Borowski, Layana Goetz, Luca Korte, Zobia Nassem, Fatme Salman, Leon Schinner, Anna-Lena Szulc, Marc Tepper. Den Mittleren Schulabschluss erhielten: Jacqueline Bassenge, Lisa Böhle, Laura Hartwig, Maximilian Hirt, Jannice Hoffmann, Darleen Pajonk, Ali Temiz, Romario Tkotz, Furkan Yigit.

Für das neue Schuljahr, das im August beginnt, sind in beiden Lehrgängen noch Plätze frei. Anmeldungen sind persönlich oder telefonisch unter (02368) 9 87 113, möglich.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen