
Täglich blicken wir mit Ihnen zurück: Was war im Jahr 2013 Thema in Oer-Erkenschwick? Welche Schlagzeilen beherrschten die Stimberg Zeitung und worüber sprachen die Bürger?
Am 21. Februar 2013 sah man, wie auch in diesem Jahr in den vergangenen Tagenn, viele Menschen in kreativen Kostüme in der Stimbergstadt. Doch anders als jetzt feierten sie nicht Karneval – der war bereits vorbei. Statt um Narren handelte es sich bei diesen kostümierten Leuten um Abiturienten.
Mottowoche in OEr-Erkenschwick
Denn es war Mottowoche am Willy-Brandt-Gymnasium. Und nicht irgendeine Mottowoche, sondern die des Doppeljahrgangs, indem sowohl G9-Schüler nach Stufe 13 als auch G8-Schüler nach Stufe 12 ihr Abitur machten.
In der letzten Schulwoche wurde traditionell gefeiert, dieses Mal wegen des besonderen Abschlussjahrgangs sogar zwei Tage länger als sonst.
In der Mottowoche hat jeder Tag traditionell ein anderes Thema, zu dem sich die Abiturienten verkleiden. Am 21. Februar 2013 war das Motto „Anonym“ und die Schüler machten das Gymnasium mit schwarzer Kleidung und weißen Masken unsicher. Aber auch „Helden der Vergangenheit“, „Hippie“ und „Oma und Opa“ waren 2013 Tagesmottos.