Vor zehn Jahren in Oer-Erkenschwick Grundschüler machten Zeitung

Redakteure aus dem Medienhaus Bauer präsentierten „ihre“ Zeitungen für den Zeitungstreff in den Grundschulen, der auch im Jahr 2013 stattfand.
Redakteurinnen und Redakteure aus dem Medienhaus Bauer präsentierten "ihre" Zeitungen für den Zeitungstreff in den Grundschulen, der auch im Jahr 2013 stattfand. © Janfeld
Lesezeit

Täglich werfen wir für Sie einen Blick in unser Archiv und schauen ins Jahr 2013 zurück. Was stand damals in der Zeitung? Worüber unterhielt man sich in Oer-Erkenschwick? Am 25. Februar – der 24. Februar 2013 war ein Sonntag – berichtete die Stimberg Zeitung quasi in eigener Sache.

Denn es war wieder so weit: 291 Grundschüler aus zwölf Klassen in der Stimbergstadt starteten ins Projekt „Zeitungstreff in der Grundschule“ des Medienhauses Bauer. Denn: Medienkompetenz kann nicht früh genug vermittelt werden.

Aus Zeitungstreff wurde Newsdate

In den Zeitungsprojekten des Medienhauses lernten Schüler deshalb, Informationen kritisch zu würdigen und angemessen zu nutzen. Dazu bekamen sie drei Wochen lang Tag für Tag ihr eigenes Zeitungsexemplar ins Klassenzimmer geliefert. Im Deutsch- und auch im Sachkundeunterricht setzten sie sich dann mit „ihrer“ SZ auseinander. Dafür eigne sich die Lokalzeitung besonders gut, heißt es in dem Artikel von 2013. Denn „kein anderes Medium berichtet so ausführlich und vielfältig über die Heimat der Kinder wie eben die Lokalzeitung.“

Übrigens: Der „Zeitungstreff“ heißt mittlerweile „Newsdate“. Schließlich geht auch die hiesige Lokalzeitung mit der Zeit. Medienkompetenz fördert das Grundschul-Projekt aber nach wie vor.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen