
Erst vor wenigen Tagen haben die Jecken der Karnevalsgesellschaft Blau-Weiß am Stimberg ihren Karnevalswagen getauft. Mit „Sastelliah“ geht es rund um den Wall beim Rosenmontagsumzug in Recklinghausen, an dem die Oer-Erkenschwicker Karnevalisten stets teilnehmen. Dann werden Stadtprinzessin Saskia I. und das Stadtjugendpaar Eliah I. und Stella I. wieder ordentlich Kamelle regnen lassen. Doch davor stehen auch in Oer-Erkenschwick noch Veranstaltungen an – und für die gibt es noch Karten.
Der Kartenverkauf für die Karnevalsveranstaltungen in Oer-Erkenschwick laufe gut, weiß Geschäftsführer Sascha Rühl. Während der Kinderkarneval am Sonntag (11.2.), bereits ausverkauft ist, gibt es für den Kinderkarneval (12.2.) sowie Weiberfastnacht (8.2.) und Karnevalsnacht (10.2.) in Oer-Erkenschwick noch Karten. Und genauso hoffen die Karnevalisten auf viele Besucher beim kostenlosen Rathaussturm. Besonders Kinder kämen, nicht nur aufgrund der reichlich durch die Luft sausenden Kamelle, auf ihre Kosten.
Es gibt eine Abendkasse
Der Kartenvorverkauf für Weiberfastnacht läuft noch bis zum 7. Februar, für Karnevalsnacht und Kinderkarneval bis zum 9. Februar bei „Saloniki“ am Berliner Platz, in der Volksbank-Filiale an der Stimbergstraße in Klein-Erkenschwick sowie in der „Ballerbude“ an der Klein-Erkenschwicker-Straße. Bei den jeweiligen Veranstaltungen wird es eine Abendkasse geben.
- Weiberfastnacht: 8. Februar, 19.31 Uhr, Stadthalle Oer-Erkenschwick, Karten kosten 14 Euro
- Rathaussturm: 10. Februar, 13.11 Uhr, Rathaus Oer-Erkenschwick
- Karnevalsnacht: 10. Februar, 19.31 Uhr, Stadthalle Oer-Erkenschwick, Karten kosten 17 Euro
- Kinderkarneval: 11. (ausverkauft) und 12. Februar, jeweils 15.31 Uhr, Stadthalle Oer-Erkenschwick, Karten kosten 6 Euro