Kellerbrand Zwei Schwerverletzte - Feuerwehr am Buschkamp im Großeinsatz

Mit einem Großaufgebot ist die Feuerwehr am Buschkamp im Einsatz. © Jörg Müller
Lesezeit

Die Feuerwehr ist am Sonntagabend zu einem Kellerbrand an der Straße Im Buschkamp in Oer-Erkenschwick gerufen worden. Als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, quoll bereits dichter Rauch aus den Kellerschächten. Eine Mutter, die zusammen mit ihrer kleinen Tochter aus dem schnell verrauchten Haus gelaufen war, wurde sofort notärztlich versorgt und beide Personen anschließend mit schweren Rauchgasvergiftungen in eine Spezialklinik nach Gelsenkirchen gefahren. Drei weitere Personen konnte die Feuerwehr unverletzt mit der Drehleiter aus ihren Wohnungen im ersten Obergeschoss befreien.

Löscheinsatz in Oer-Erkenschwick dauert bis in den späten Abend

Um 20.23 Uhr begann der Einsatz, an dem neben den Kräften der Hauptwache auch die Löschzüge Rapen und Erkenschwick beteiligt waren. Gegen 21.30 Uhr meldete Stadtbrandmeister Gerd Pokorny, dass das Feuer gelöscht war. Beendet war damit der Einsatz aber noch lange nicht. Denn in einem Keller des Mehrfamilienhauses hatte sich aus noch unbekannte Ursache Unrat entzündet. Der musste von den zahlreichen Löschteams unter schwerem Atemschutz auseinandergezogen und nachgelöscht werden.

Dichter Qualm quoll am Sonntagabend aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses an der Straße Im Buschkamp in Oer-Erkenschwick. © Jörg Müller © Jörg Müller

Verqualmtes Haus in Oer-Erkenschwick ist nicht mehr bewohnbar

Das völlig verqualmte Haus ist nicht mehr bewohnbar. Das Ordnungsamt der Stadt Oer-Erkenschwick ist vor Ort und organisiert die Unterbringung der etwa 20 Bewohner des Mehrfamiliengebäudes. Zahlreiche Schaulustige verfolgten die Rettungs- und Löscharbeiten an der abgesperrten Straße im Buschkamp. Die Polizei war mit gleich mehreren Streifenwagen vor Ort und stellte sicher, dass die Feuerwehr ungestört ihre Rettungsarbeit machen konnte.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen