Startseite Recklinghausen 95 Jahre Mollbeck Recklinghausen 95 Jahre Mollbeck Am 26. Juni 1926 wurde das Strandbad Mollbeck eröffnet. Ein Rückblick in Bildern. 28.06.2021 17:30 Uhr 95 Jahre Freibad Mollbeck, Schwimmmeister Klaus Cordes erzählt. © Jörg Gutzeit 1/15 95 Jahre Freibad Mollbeck, Schwimmmeister Klaus Cordes erzählt. © Jörg Gutzeit 2/15 95 Jahre Freibad Mollbeck, Schwimmmeister Klaus Cordes erzählt. © Jörg Gutzeit 3/15 Mit der Stadtranderholung der AWO verlebten Tausende Kinder tolle Sommerferien in der Mollbeck. Wegen Corona ist die Aktion 2020 und 2021 ausgefallen. © Thomas Nowaczyk 4/15 Dem Himmel so nahl: Der Sprungturm war seit der Wiedereröffnung 1974 die Attraktion in der Mollbeck. © Thomas Nowaczyk 5/15 Wasserrohrbrüche und undichte Leitungen gehörten seit der Wiedereröffnung 1974 zu den Dauerproblemen in der Mollbeck. Hier sucht Badleiter Claus Cordes (M.) im Frühjahr 2009 mit Kollegen nach dem Leck. © Oliver Kleine (Archiv) 6/15 Ab in die Fluten: Auch in den 1960er-Jahren war das in die Jahre gekommene Strandbad Mollbeck beliebt. An einem heißen Fronleichnamstag 1966 strömten 13.000 Menschen nach Speckhorn und sorgten für einen „Sturm im Wasser“. © Kein_Verkauf 7/15 Der Gondelteich gehörte zur Attraktion des 1926 eröffneten Strandbades Mollbeckes. © Stadtarchiv Recklinghausen 8/15 Eine weitere historische Postkarte aus der Sammlung von Franz-Josef Baumeister. Der Bademeister pfeift die Gäste zur Ordnung. © kein_verkauf 9/15 Die Flagge mit dem Hakenkreuz zeigt, dass diese Aufnahme in der Zeit des Nationalsozialismus entstanden ist. Die Postkarte stammt aus der Sammlung von Heinz Staubermann. © kein_verkauf 10/15 Diese historische Postkarte stammt aus der Sammlung von Franz-Josef Baumeister. Schick mit Anzug und Kleid genießen die Gäste ihren Sonntagskaffee. © kein_verkauf 11/15 Die Schlagzeile in der Recklinghäuser Zeitung vom 18. Dezember 1969. © RZ-Archiv 12/15 August 1969: Weil die Betonwände des alten Beckens porös waren, mussten starke männer mitten in der Hochsaison die becken von Algen befreien. Da hatten sie sich eine Pause im Schatten verdient. Links im Bild der damalige Badleiter Erwin Schippel. © Archiv 13/15 Davon träumen Dauerschwimmer heute: Im Jahr 1976 begann die Saison in der Mollbeck bereits am 16. April. Und das Freibad ging nicht vor Mitte Oktober in die Winterpause. © Hermann Pölking (Archiv) 14/15 Am 29. Juni 1926 wurde das Strandbad Mollbeck in Speckhorn eröffnet. Diese Aufnahme entstand um 1930 in Richtung Halterner Straße. © Stadtarchiv Recklinghausen 15/15 Freibad Mollbeck. RZ vom 5. Juni 1979. Foto: Hermann Pölking/Archiv Medienhaus Bauer © Hermann Pölking/Archiv Medienha