Bürger sind gefragt An die Besen, fertig, los: Stadt Recklinghausen ruft zum Frühjahrsputz auf

Fleißige Sammler: Beim letzten offiziellen Frühjahrsputz im Jahr 2019 waren auch Mitglieder des Verkehrs- und Verschönerungsvereins Ost-Hillen um den Vorsitzenden Uwe Nagel (l.) mit Säcken und Greifzangen rund um den Quellberg unterwegs. © Kathrin Grochowski (Archiv)
Lesezeit

Am Samstag, 26. März, sind alle Recklinghäuser einmal mehr aufgefordert, zu Besen und Müllsack zu greifen: Zum 24. Mal steht die Aktion Frühjahrsputz der Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) an. Schon jetzt haben sich etliche Bürger, Vereine, Parteien, Schulen und Kindertagesstätten angemeldet, um gemeinsam zu fegen, zu reinigen und zu sammeln. Sie alle wollen mithelfen, ihr Wohnumfeld, Gehwege und Parkanlagen von Unrat, den andere Zeitgenossen hinterlassen, zu befreien. Noch bis Anfang März können sich alle, die sich nicht scheuen, sich die Hände schmutzig zu machen, bei KSR-Abfallberater Matthias Berger unter matthias.berger@recklinghausen.de oder online auf www.zbh-ksr.de anmelden.

Bis 13 Uhr gehen die ehrenamtlichen Helfer am 26. März im Stadtgebiet auf Putz- und Sammeltour. Dafür stellen die KSR erneut kostenlos Müllsäcke bereit. Diese sowie Greifzangen und Kinderhandschuhe können von den angemeldeten Gruppen von Montag bis Freitag, 21. bis 25. März, zu den regulären Öffnungszeiten am Betriebshof, Beckbruchweg 33, abgeholt werden. Die gefüllten Säcke werden in der Zeit vom 25. bis 28. März von KSR-Mitarbeitern an den vereinbarten Plätzen eingesammelt.

Kleiner Wermutstropfen: Die traditionelle Besenparty wird es auch in diesem Jahr coronabedingt nicht geben. Ein kleines Dankeschön an alle Helfer wollen die KSR dennoch spendieren. Nähere Infos unter Tel. 02361/502865.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen