Recklinghäuser Kultursommer Aus dem „Sommer im Park“ wird die „HofKultur“

Die Gelsenkirchener Band "White Hot and Blue" ist am 2. Juli im Rahmen der "HofKultur" zu Gast in Recklinghausen. © Stadt RE
Lesezeit

Neuer Ort, bekannter Inhalt: Aus der beliebten Reihe „Sommer im Park“ wird das Format „HofKultur“. Parallel zu den ausklingenden Ruhrfestspielen startet schon am Freitag, 18. Juni, um 19.30 Uhr der Recklinghäuser Kultursommer mit dem ersten Open-Air-Konzert auf dem Hof des Gymnasiums Petrinum.

Da der Willy-Brandt-Park aktuell durch Bauarbeiten an der Musikschule blockiert ist, zieht die Veranstaltungsreihe des städtischen Instituts für Kulturarbeit um. Drei lokale Bandformationen sorgen immer freitags für den Musikgenuss unter freiem Himmel auf dem Schulgelände am Herzogswall 29.

Rhythm and Blues und Jazz

Den Auftakt macht am Freitag, 18. Juni, die „Old Boys Band“. Sie wird den Petrinum-Hof mit Rhythm and Blues beschallen. Die Formation steht für „handclappin“ und „footstompin“ – gute Laune ist also Programm.

Weiter geht es am Freitag, 2. Juli, mit der Gelsenkirchener Band „White hot and blue“, die kraftvollen Bluesrock sowie Rhythm and Blues auf die Bühne bringt.

Am Freitag, 9. Juli, kommen die Jazzfans auf ihre Kosten. Den Abend bestreitet die „JazzIni-Hausband“ zusammen mit der renommierten Jazzsängerin Charlotte Illinger.

Jazzsängerin Charlotte Illinger unterhält die Musikfans am 9. Juli zusammen mit der JazzIni-Hausband. © Stadt RE © Stadt RE

Bei allen Veranstaltungen findet ein strenges Hygienekonzept Anwendung, das auf der vorhandenen Bestuhlung die Einhaltung des Sicherheitsabstandes garantiert.

Limitierte Plätze – Kartenkauf im Vorfeld

Die Anzahl der Plätze ist limitiert, ein Kartenkauf im Vorfeld notwendig, da nach der aktuellen Corona-Schutzverordnung die Rückverfolgbarkeit gewährleistet sein muss. Tickets können – solange Plätze verfügbar sind – für 5 Euro telefonisch unter 0 23 61/18 05 27 00 sowie bis eine Stunde vor Vorstellungsbeginn auf der Internetseite www.kultur-kommt-ticket.de erworben werden. Achtung: Es wird keine Abendkasse zu den Konzerten geben.

Laut Corona-Schutzverordnung ist eine Teilnahme an der Veranstaltung nur mit einem der folgenden Nachweise möglich: aktueller Negativtestnachweis, Nachweis über vollständige Corona-Impfung oder gültiger Nachweis über Genesung bzw. Nachweis über Genesung plus erste Impfung. Die Besucherinnen und Besucher sollten nicht nur ihre Eintrittskarte mit sich führen, sondern auch ein amtliches Ausweisdokument zur Überprüfung der Daten. Es besteht die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske oder einer Atemschutzmaske während der gesamten Dauer der Veranstaltung.

Der Einlass zu den Veranstaltungen, die von der Sparkasse Vest Recklinghausen gefördert werden, erfolgt jeweils ab 18.30 Uhr ausschließlich über den Eingang zum Hof am Herzogswall. Zur Stärkung der Gäste gibt es kalte Getränke sowie wahlweise Brat- oder Currywurst.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen