
Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung der Frau. Deswegen ist eine regelmäßige Vorsorge wichtig. „Aber auch bevor die Frauen in eine Arztpraxis gehen, können sie selbst dazu beitragen, Brustkrebs so früh wie möglich zu erkennen und damit die Überlebenschancen enorm zu steigern“, erklärt Dr. med. Matthias Losch, Chefarzt der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe und Leiter des zertifizierten Brustzentrums am Prosper-Hospital. „Ungefähr einmal im Monat sollte jede Frau ihre Brust selbst abtasten und genau anschauen. So können Veränderungen festgestellt und weitere Untersuchungen rechtzeitig eingeleitet werden.“
Zur Selbstuntersuchung der Brust bietet das Prosper-Hospital wieder regelmäßig Kurse an, in denen die Frauen Hilfestellungen bekommen. „Bei Frauen, die sich Sorgen machen, sollte immer ein Arzt eingeschaltet werden. Außerdem sind die regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen beim Gynäkologen auch in Zeiten der Pandemie enorm wichtig. Aber auch unsere Brustschwestern, die speziell ausgebildet sind, und unser Ärzteteam können telefonisch oder im persönlichen Gespräch erste Ängste nehmen.“
Terminvereinbarung für einen Kurs zur Selbstuntersuchung unter Tel. 02361/542450 (montags bis donnerstags zwischen 8 und 16.30 Uhr und freitags von 8 bis 15.30 Uhr).