
Am Sonntag (13. Juli) trifft sich die US-Car-Gemeinde erneut in Recklinghausen. Auf dem Saatbruchgelände an der Vestlandhalle findet die Chrom- und Flammenshow 2025 statt. Von 11 bis 18 Uhr wird an der Kurt-Oster-Straße 2 ein abwechslungsreiches Programm geboten. „Fußgänger“ sind auf dem Gelände ebenso gerne gesehen wie Fahrzeugbesitzer.
Beim „Show & Shine Contest“ werden die besten Straßenkreuzer auf dem Platz in verschiedenen Kategorien ausgezeichnet. Das „Modern Muscle Car Meeting“ ist der geeignete Rahmen für die Besitzer von PS-starken Fahrzeugen jüngerer Baujahre von Mustang, Challenger oder Camaro. Selten auf der Straße zu sehen und auf der Chrom- und Flammenshow stets dabei: Hot Rods und Custom Cars. Das Show-Areal zeigt einen Chevrolet Impala von 1964 mit dem Konzeptnamen „Ghettoglanz64“ – ein ganz besonderes Unikat.

„In Recklinghausen tanzen die Autos im Rahmen der Lowrider-Show“, kündigen die Veranstalter an. Neben den Lowrider-Piloten Sergeant Tom (Police Car, vier Hydraulik-Aggregate, acht Batterien) wird auch die Crew der „Rollerz Only“ mit ihrem Show-Fahrzeug, einem Buick Regal Fat Dancer (drei Hydraulik-Aggregate, sechs Batterien), in Aktion zu sehen sein.
Live-Musik gibt es auf der Showbühne: Mit dabei sind unter anderem „The Fantastic Blues Brothers“. In den Musikpausen zeigen die „Silver Stars Cheerleader“ akrobatische Tanzeinlagen. Eine Händlermeile rundet das Rahmenprogramm ab. Stilechtes US-Food mit American Burger und Hotdogs bietet die Food-Meile.
Der Eintritt kostet 15 Euro pro Person. Kinder bis 14 Jahre haben in Begleitung von Erwachsenen freien Eintritt. Auf dem Gelände selbst sind nur US-Cars und -Bikes zugelassen.