Das Nordviertel lädt zum Stadtteilfest Buntes Programm rund um den Romberg geplant

Eindrücke vom Stadtteilfest „Nord feiert“ aus dem Jahr 2016, bunte Stände stehen am Straßenrand und Besucher schauen sich das Angebot an
So sah es 2016 bei der letzten Auflage von "Nord feiert" aus. Auch in diesem Jahr soll sich die Straße Im Romberg wieder in eine bunte Flaniermeile verwandeln. © Michael Philipp
Lesezeit

Zum fünften Mal lädt das Nordviertel zum großen Stadtteilfest ein. Am Samstag, 9. September, verwandelt sich die Straße Im Romberg unter dem Motto „Nord feiert – Wir halten zusammen“ in eine Flaniermeile. Damit wollen die Veranstalter nach der langen Corona-Auszeit an die Feste von 2007, 2010, 20213 und 2016 anknüpfen.

Auf die Beine gestellt wurde das Fest wieder von den Schulen im Viertel sowie vielen Vereinen und Verbänden, um zu beweisen „dass das Nordviertel ein quicklebendiger Stadtteil ist“, wie die Organisatoren erklären. Beteiligt sind neben den Schulen unter anderem die katholische Kirchengemeinde St. Elisabeth, Diakonie und Caritas, das Jugendrotkreuz, der Arbeiter-Samariter-Bund, die Kita St. Elisabeth, das Caritashaus St. Hedwig, der Polizeisportverein, das THW und das Bildungszentrum des Handels.

Von 13 bis 18 Uhr können Besucherinnen und Besucherinnen an verschiedenen Ständen bummeln und mitmachen. So können sie sich in einem „Waveboard-Parcours“ sowie einem „Parcours der Sinne“ ausprobieren. Außerdem werden Gebasteltes und Essen sowie Bücher verkauft. Der ADFC Recklinghausen bietet zudem eine Fahrrad-Codier-Aktion an. Dafür wird der untere Teil des Rombergs bis zur Schubertstraße gesperrt.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen