Hillerheide Einkaufen ohne zu bezahlen: „Kost-Nix-Laden“ öffnet

Gratis einkaufen: Am Donnerstag öffnet der „Kost-Nix-Laden“ auf dem Gertrudisplatz. Das Foto entstand beim Aufbau, den vier fleißige Ehrenamtliche übernommen hatten. © privat
Lesezeit

Gut erhaltene und längst vergessene Dinge nicht wegwerfen, sondern weitergeben. Da ist der Plan im „Kost-Nix-Laden“. Der eröffnet am Donnerstag (21.10.) mit Beginn des Feierabendmarktes auf dem Gertrudisplatz. „Wir freuen uns riesig, dass es so weit ist“, sagt Mitinitiatorin Monika Wagner-van der Straten.

Die helle Hütte steht am Rande des Platzes. Die Stadtteilmanager Björn Schmidt-Freistühler und Monika Wagner-van der Straten haben schon viele Gegenstände „gebunkert“ und eine Menge spendierfreudige Bürger gebeten, kurz vor dem Start vorbeizukommen. Allerdings mussten sie sich drei Monate gedulden. Schuld waren Lieferengpässe beim Holz. „Das Gartenhäuschen, das wir im Baumarkt bestellt hatten, kam und kam nicht“, erinnert sich Monika Wagner-van der Straten.

Das etwas andere Geschäft öffnet an drei Nachmittagen

Doch nun ist es da. Mit bald gefüllten Regalen. Vom Toaster über den Türstopper bis zur Tischlampe: Im „Kost-Nix-Laden“ können die Recklinghäuser montags, mittwochs und donnerstags von 15.30 bis 18 Uhr Dinge „für lau“ mitnehmen. Und wer Gegenstände besitzt, die ihm nicht mehr am Herzen liegen – oder immer noch, solle sie dort unbedingt abgeben. „Es ist schön, wenn sich noch andere darüber freuen“, betont die Stadtteilmanagerin. Allerdings: Möbel finden keinen Platz im Häuschen. „Sondern nur das, was der Mensch tragen kann“, sagt Monika Wagner-van der Straten.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen