Trabrennbahnareal Energieversorgung: „Wohnen am See“ soll ein Leuchturmprojekt werden

Trabrennbahnareal in Recklinghausen von oben
Vor allem im südlichen Teil des Trabrennbahnreals soll die Energie erzeugt werden: unter dem künftigen See, der sich über das ehemalige Renn-Oval erstreckt und im weiteren Bereich Richtung Autobahn (unten rechts). © Jörg Gutzeit
Lesezeit

Anschluss an Gasnetz wird nicht ernsthaft erwogen

Seewasserwärmetauscher klingen nach Science Fiction

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen