Erdbeeren pflücken in Recklinghausen In Suderwich ist die Saison eröffnet

Johannes Wuttke vom Hof Schulte-Holthausen in Recklinghausen hält eine Schale mit Erdbeeren in die Kamera
Die Erdbeersaison am Hof Schulte-Holthausen in Recklinghausen hat begonnen. © Jörg Gutzeit (Archiv)
Lesezeit

Die Erdbeer-Saison in Recklinghausen ist gestartet: Auch in diesem Jahr sind die roten Früchtchen aufgrund der anhaltenden Sonnentage vergleichsweise früh dran. Auf den Feldern vom Hof Schulte-Holthausen leuchten die Beeren bereits um die Wette.

Ab Freitag, 16. Mai, können alle Erdbeer-Fans wieder Hand anlegen auf dem Selbstpflück-Feld an der Ecke Suderwichstraße/Ehlingstraße/Katharinenstraße. Besucherinnen und Besucher können hier täglich von 9 bis 19 Uhr verschiedene Erdbeer-Sorten pflücken, samstags öffnet das Feld bereits um 8 Uhr.

Um sicherstellen zu können, dass das Feld auch nur von Personen betreten wird, die tatsächlich Erdbeeren pflücken möchten, erhebt das Team vom Hof Schulte-Holthausen in diesem Jahr eine Gebühr von 4 Euro pro Person. Der Beitrag werde beim Kauf der gepflückten Erdbeeren vollständig angerechnet, heißt es in einem Facebook-Post des Hofs.

Im Sommer 2024 hatte das Team noch von einer Gebühr abgesehen und stattdessen verstärkt auf die Regel achten wollen, dass pro Person auch mindestens ein Kilo Erdbeeren gepflückt wird. In der Vergangenheit hätten sich zu häufig Kunden auf den Feldern satt gegessen und nur ein kleines Schälchen gekauft, hatte Johannes Wuttke, Junior-Chef am Hof, damals erklärt.

Der Preis fürs Selberpflücken bleibt im Vergleich zum Vorjahr unverändert: Pro Kilo zahlen Kundinnen und Kunden in Suderwich 6,50 Euro. Wer nicht selber pflücken möchte, bekommt täglich von 9 bis 19 Uhr frische Erdbeeren im Verkaufsstand an der Surker Tenne (Esseler Straße 14).

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen