Angestaubter Chic: die Hochlarmarker Küche in der Ausstellung „Panhas mit Rübenkraut“ im Institut für Stadtgeschichte. © Werner Koppe
Das Kochen im Wandel der Zeiten: Früher konnte man immerhin „einen Zahn zulegen“, dann kam die Hochlarmarker Küche. Und dann noch viel mehr...
Lesezeit
Herd war das Prunkstück der Hausfrau
Grütze, Brei oder Suppe – tagaus und tagein