
Seit rund einer Woche sind Serviceportale von Stadt- und Kreisverwaltung in Recklinghausen nicht erreichbar. Am 30. Oktober wurde der externe Dienstleister IT Südwestfalen Opfer einer Cyberattacke, daher erscheint beim Öffnen des Online-Services der Stadt Recklinghausen nun eine 404-Fehlermeldung.
Isabel Wessels von der Pressestelle der Stadt Recklinghausen erklärt: „Aktuell ist das Serviceportal von unserem kommunalen Dienstleister GKD Recklinghausen aus Sicherheitsgründen abgeschaltet. Es wird daran mit Hochdruck gearbeitet, dieses schnellstmöglich wieder online zu stellen.“ Noch gebe es keine Informationen, wann die Bürgerinnen und Bürger wieder auf die rund hundert Verwaltungsleistungen zugreifen können.
Normalerweise kann man online u.a. Meldebescheinigungen bestellen, den Abfallkalender der Müllabfuhr einsehen sowie Mülltonnen ordern, den neuen Hund anmelden, einen Anwohnerparkausweis beantragen und einen Kita-Platz vormerken. Eine Lösung scheint in Sicht: „Das Team E-Government der Stadt Recklinghausen arbeitet derzeit an einer zeitweisen Überbrückung des Ausfalls“, so Wessels. Sobald es hierzu nähere Informationen gibt, werden die Bürgerinnen und Bürger auf der Webseite und über Social-Media-Kanäle informiert.