Bundespolitik Frank Schwabe bleibt Sprecher für Menschenrechte

Eine fast schon logische Entscheidung: Frank Schwabe bleibt Sprecher für Menschenrechte und humanitäre Hilfe. © privat
Lesezeit

Die SPD-Bundestagsfraktion hat den heimischen Bundestagsabgeordneten Frank Schwabe als Sprecher für Menschenrechte und humanitäre

Hilfe wiedergewählt. Schwabe bekleidet das Amt bereits seit zwei Legislaturperioden.

„Eine auf Menschenrechten basierende Außenpolitik ist ein zentrales Anliegen des Koalitionsvertrags. In zu vielen Ländern der Welt stehen die Menschenrechte unter Druck. Menschen werden gedemütigt, ausgegrenzt, gefoltert oder ermordet. Die Palette der Menschenrechtsverletzungen und der Länder ist leider groß.

Aber auch in Deutschland werden Menschenrechte missachtet. Es gibt Altersdiskriminierung, Rassismus, Antisemitismus und Islamophobie. Frauen

sind weiterhin nicht gleichberechtigt, LGBTIQ weiterhin diskriminiert. Also

bleibt auch in Deutschland viel zu tun“, so Frank Schwabe.

Der heimische Bundestagsabgeordnete Frank Schwabe wird in der neuen

Legislaturperiode dem Auswärtigen Ausschuss des Deutschen Bundestages und dem Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe angehören.

Damit kann Schwabe sein außen- und menschenrechtliches Engagement

ideal ergänzen. „Ich freue mich, dass jetzt die Klimaaußenpolitik im Auswärtigen Amt verankert ist und ich dieses im Auswärtigen Ausschuss begleiten kann“, so Schwabe.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen