
Nach zweijähriger coronabedingter Pause gibt es wieder einen Nikolaus-Umzug in der „Guten Stube“ von Recklinghausen. Start ist um 17 Uhr vor der Bühne auf dem Kirchplatz. Von dort begleiten die großen und kleinen Teilnehmer den heiligen Mann auf seinem Weg durch die Innenstadt.
Auf dem Löhrhofplatz wartet auf die Gäste eine Überraschung, das Finale findet dann wieder auf dem Kirchplatz statt, wo Bürgermeister Christoph Tesche mit dem Nikolaus Stutenkerle an die Kinder verteilen wird. An mehreren Zwischenstationen singen die Teilnehmer zu den Klängen einer Blasmusik-Kapelle bekannte Lieder. Organisiert wird die Veranstaltung auch in diesem Jahr von der Arena Recklinghausen GmbH in Kooperation mit dem Stadtkomitee der Katholiken. Aus Sicherheitsgründen wurde entschieden, eine Route innerhalb des Wallrings zu wählen.
„Viele Kinder haben den traditionellen Nikolaus-Umzug vermisst. Natürlich bin ich froh, dass er in diesem Jahr endlich wieder stattfinden kann. Schön wäre es, wenn möglichst viele Jungen und Mädchen eine Laterne mitbringen und so zu der ganz besonderen Atmosphäre beitragen. Ich freue mich schon jetzt auf die strahlenden Gesichter“, sagt Tesche.
In die Rolle des Bischofs von Myra schlüpft einmal mehr Pfarrer David Formella. Der gebürtige Recklinghäuser hat zwar eine neue Pfarrstelle in Waltrop angetreten, freut sich aber auf das Gastspiel in seiner Heimatstadt.