„Bäumchen wechsel dich“ in der Innenstadt Platz hinter Sparkasse bekommt Leihgabe vom Kirchplatz

Ein Baum in einem quadratischen Topf steht auf einer Baumscheibe auf dem Platz hinter der Sparkasse am Herzogswall in Recklinghausen.
Ein mobiler Baum füllt die Lücke auf dem Platz an der Turmstraße/ Wiethofstraße hinter der Sparkasse am Herzogswall. Der Baum ist gewissermaßen eine Leihgabe vom Kirchplatz, wo der Weihnachtsmarkt stattfinden wird. Die angekündigte Ersatzpflanzung für die hinter der Sparkasse gefällte Kastanie soll im Frühjahr erfolgen. © Janine Jähnichen
Lesezeit

Ein gefällter Baum sorgt immer für Aufregung. So war es auch im „Fall“ der acht Meter hohen und 30 Jahre alten Rosskastanie auf dem Platz Turmstraße/ Wiethofstraße in der Innenstadt. Weil das Gewächs hinter der Sparkasse am Herzogswall pilzkrank war, teilte die Stadt Recklinghausen im Juli mit, gab es nur diese Möglichkeit. Und die Verwaltung stellte einen Ersatz im Frühjahr 2025 in Aussicht. Nun aber füllt eine „Topfpflanze“ die Lücke.

Ein Anwohner hatte sich nun mit einer Beobachtung an diese Redaktion gewandt: Die Fläche werde durch die Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) versiegelt. Ein angefügtes Foto zeigt tatsächlich Arbeiter, die die ehemalige Baumscheibe mit einer Rüttelplatte bearbeiten. Und das, so der Anwohner, spreche ja nun nicht unbedingt dafür, dass dort ein neuer Baum gepflanzt werden soll. Die Stadt aber, erklärt Sprecher Hermann Böckmann, halte durchaus an diesem Plan fest.

Eine Baumscheibe auf dem Platz an der Turmstraße und Wiethofstraße in der Innenstadt von Recklinghausen wird von einem Arbeiter in orangefarbener Kleidung mit einer Rüttelplatte verdichtet.
Diese Szenerie hatte einen Anwohner Schlimmes ahnen lassen.© Privat

Weihnachtsmarkt auf Kirchplatz

Böckmann: „Eine Ersatzpflanzung ist im Frühjahr 2025 geplant. Für die Zeit bis dahin haben die KSR einen der mobilen Bäume vom Kirchplatz dort platziert. Dafür musste die Fläche zunächst hergerichtet werden.“ Beim Einsatz der Rüttelplatte handelte es sich also nicht um eine vorbereitende Maßnahme zur Versiegelung des Baumstandortes. Der Lückenbüßer vom Kirchplatz ist übrigens kein Einzelfall: Sämtliche XXL-„Topfpflanzen“ müssen dort dem Weihnachtsmarkt weichen.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen